Leckere und süße grüne Pflaumenmarmelade – wie man ungarische Pflaumenmarmelade mit Kernen macht.
Wenn die Pflaumen auf Ihrem Grundstück grün sind und aufgrund des schlechten Wetters keine Zeit zum Reifen haben, lassen Sie sich nicht entmutigen. Für eine süße Zubereitung schlage ich vor, mein altes Rezept zu verwenden. Wenn Sie sich daran halten, erhalten Sie eine originelle, schmackhafte und süße Marmelade aus unreifen Pflaumen.
Wie man grüne Pflaumenmarmelade macht.
Ungarische Pflaume ist ideal für dieses Originalrezept. Wir beginnen mit der Zubereitung, indem wir die Schale von unseren unreifen Früchten abziehen und sie sofort in einen Behälter mit kaltem Wasser tauchen.
In der Zwischenzeit ist es an der Zeit, den Sirup zuzubereiten: Für 400 Gramm geschälte Pflaumen bereiten Sie 800 Gramm Zucker und zwei normale Gläser Wasser vor; auf Wunsch können Sie am Ende der Pflaumenzubereitung 2 Gramm Vanillin hinzufügen .
Nachdem der Sirup kocht, geben Sie die entkernten Pflaumen hinein und kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie halb gar sind. Es dauert 1-1,5 Stunden.
Schalten Sie danach das Werkstück aus und lassen Sie es 15 bis 20 Stunden lang ziehen und einweichen.
Nach Ablauf der erforderlichen Zeit muss der Sirup abgelassen und zum Kochen gebracht werden. Anschließend geben wir die Früchte erneut hinein und kochen die Marmelade weiter, bis sie fertig ist.
Die heißen Pflaumen vorsichtig in Gläser füllen und Sirup hinzufügen. Wenn Ihrer Meinung nach der Sirup nicht ausreichend eingedickt ist, müssen Sie ihn noch etwas eindicken und dann die Pflaumen hineingießen.
Es bleibt nur noch, die Gläser zu verschließen, um sie für den Winter aufzubewahren.
Im Winter schmeckt grüne Pflaumenmarmelade hervorragend! Das Marmeladenrezept eignet sich besonders für diejenigen, die Pflaumen (und damit auch Zubereitungen daraus) aufgrund ihrer dichten und sauren Schale nicht mögen. Wie immer freue ich mich über Ihr Feedback.