Mirabelle mit Zucker für den Winter – ein hausgemachtes Rezept für eine köstliche Pflaumenzubereitung.

Mirabelle mit Zucker
Stichworte:

Die Zubereitung aus Mirabellen mit Zucker hat eine schöne Bernsteinfarbe und einen recht originellen Geschmack. Schließlich handelt es sich bei dieser Frucht um eine Mischung aus gewöhnlicher Pflaume und Kirschpflaume, die sehr ausgeprägte Aromen haben.

Zutaten: , ,

Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Pflaumen mit Zucker für den Winter vorbereiten.

Pflaumen-Mirabelle

Nehmen Sie reife, aber noch feste Mirabelle – 1,2 kg.

Mit einem Holzstäbchen mehrmals in die Haut einstechen.

Geben Sie die Früchte in einen Marmeladenbehälter.

Gießen Sie Mirabelle mit heißem Sirup (Zucker – 400 g, Wasser – 1 Glas, Saft einer Zitrone). Sie können die gelbe Zitrone durch grüne Limette ersetzen oder dem Sirup eine Prise Zitronensäure hinzufügen.

Wickeln Sie das Becken in ein dickes Tuch, stellen Sie es auf den Balkon und warten Sie, bis es abgekühlt ist.

Trennen Sie morgens die Früchte vom Sirup und kochen Sie diesen erneut auf.

Gießen Sie diesen Sirup über die Früchte in einer Schüssel und stellen Sie alles sofort zusammen auf das Feuer.

Kochen Sie die Mirabelle nicht länger als zwei Minuten, damit die Haut nicht abrutscht.

Füllen Sie die kochenden Früchte zusammen mit dem Sirup in Gläser und sterilisieren Sie diese vor dem Verschließen.

Die Wärmebehandlung sollte bei 0,5-Liter-Dosen 25 Minuten und bei 1-Liter-Dosen 30 Minuten erfolgen.

Bei dieser Zubereitung mit Zucker handelt es sich um eine Art Mirabellenmarmelade. Im Winter eignet es sich hervorragend zur Herstellung von Kompott oder Gelee. Diese Pflaume mit Zucker ist als eigenständiges Dessert einzigartig lecker.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig