Mirabellen im eigenen Saft ohne Kerne und Zucker oder einfach „Sahne in Soße“ sind ein beliebtes Rezept, um Pflaumen für den Winter vorzubereiten.
Die Mirabelle ist eine der beliebtesten Pflaumensorten unserer Familie für die Winterernte. Aufgrund des natürlichen angenehmen Aromas der Früchte benötigen unsere hausgemachten kernlosen Pflaumen keine Aroma- oder Geschmackszusätze. Achtung: Wir brauchen nicht einmal Zucker.
So konservieren Sie Pflaumen im eigenen Saft für den Winter.
Waschen Sie also die nicht zu überreifen Mirabellenfrüchte, schneiden Sie sie in Scheiben und entfernen Sie dabei die Kerne.
Wir legen die Pflaumenhälften vorsichtig ganz nach oben in Gläser.
Anschließend beginnen wir, ohne weitere Zugaben, mit der Sterilisation: ½-Liter-Rohlinge für 25 Minuten und Liter-Rohlinge für 35 Minuten.
Beim Sterilisieren wird der Saft auf natürliche Weise aus den Scheiben freigesetzt.
Dann rollen Sie unsere hausgemachte Zubereitung noch heiß auf.
Unsere „Sahne in Soße“ hält sich gut im Winter. Mirabellen aus der Dose nach diesem Rezept eignen sich unter anderem als duftende Füllung für Torten und Pfannkuchen. Mich würde interessieren, was Ihr Lieblingsrezept für die zuckerfreie Pflaumenzubereitung ist?