Gefrorene Pflaumen in Sirup – eine ungewöhnliche Zubereitung für den Winter
Es gibt viele Möglichkeiten, Pflaumen für den Winter vorzubereiten. Am liebsten lagere ich Pflaumen im Gefrierschrank. Im gefrorenen Zustand bleiben Geschmack, Aussehen des Produkts und Vitamine erhalten. Am häufigsten verwende ich gefrorene Pflaumen in Sirup für Babynahrung, Desserts und Getränke. Kinder, die sich oft schlecht ernähren, essen dieses Präparat gerne.
Nehmen Sie zur Zubereitung: Hartpflaume 500 g, Zucker - 100 g, gereinigtes Wasser - 100 g.
Wie man Pflaumen in Sirup einfriert
Die Früchte gründlich waschen, in zwei Teile schneiden und den Knochen entfernen.
Zucker hinzufügen.
Leicht umrühren und eine Stunde ruhen lassen, damit die Pflaume ihren Saft abgibt.
Als nächstes fügen Sie Wasser in der erforderlichen Menge hinzu. Noch eine Stunde ruhen lassen, die Pflaumen im entstandenen Sirup einweichen lassen.
Ich friere das Werkstück portionsweise in Silikonformen ein. In jede Form gebe ich 1-2 Pflaumenhälften und fülle sie mit Sirup.
Ich habe es in den Gefrierschrank gestellt. Wenn es gut ausgehärtet ist, nehme ich es aus der Form und verpacke es in einer Tüte oder einem speziellen frostbeständigen Behälter. Nach dem Auftauen wird die Pflaume süß, saftig und breitet sich nicht aus, wie manche saftigen Früchte und Beeren. Dieses Produkt kann den ganzen Winter über im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aus in Sirup eingefrorenen Pflaumen können Sie verschiedene Gerichte zubereiten. Aus den Früchten eine Füllung zum Backen herstellen. Aus dem Sirup lassen sich köstliche Gelees, Gelee und Kompotte herstellen.Der Sirup kann auch als Imprägnierung für Biskuitkuchen verwendet werden. Und schließlich können in Sirup gefrorene Pflaumen als separates Dessert oder mit Schlagsahne serviert werden. Es wird köstlich wie im Sommer sein. Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, einen solchen Rohling zu verwenden.