Pflaumen-„Käse“ ist eine gesunde und schmackhafte Zubereitung für den Winter, gewürzt mit Gewürzen oder einem ungewöhnlichen Frucht-„Käse“.
Fruchtkäse aus Pflaumen ist eine Zubereitung aus Pflaumenpüree, das zunächst auf die Konsistenz von Marmelade gekocht und dann in die Form von Käse geformt wird. Der Geschmack der ungewöhnlichen Zubereitung hängt davon ab, welche Gewürze Sie bei der Zubereitung verwenden möchten.
Möchten Sie probieren, was für ein ungewöhnlicher „Käse“ das ist? Dann machen wir uns an die Arbeit!
Zunächst müssen Sie gute reife Pflaumen nehmen, deren Kerne sich leicht trennen lassen.
Nehmen Sie sie heraus und wiegen Sie die resultierenden Scheiben. Für jedes Kilogramm Pflaume 100 g Zucker abmessen und über die Früchte streuen.
Stehen lassen, bis der Saft aus den Pflaumen kommt.
Anschließend die Schüssel mit den Pflaumenhälften auf den Herd stellen und kochen, bis eine dicke Masse in der Pfanne entsteht.
Fügen Sie der resultierenden Marmelade Koriandersamen hinzu und mischen Sie sie gründlich, damit sie sich über das gesamte Volumen verteilen.
Bei der Käseherstellung geht es dann darum, den sogenannten Kopf zu formen. Wenn die gekochte Pflaumenmasse vollständig abgekühlt ist, wird sie auf eine Leinenserviette gegeben und geformt.
Als nächstes sollten Sie die Enden der Serviette zusammenbinden, den Kopf auf ein Brett oder einen flachen Teller legen, die Oberseite wieder mit einem Schneidebrett abdecken und Druck darauf ausüben. Sie müssen den Fruchtkäse drei Tage lang so aufbewahren und ihn dann aus dem Gewebe lösen.
Bestreichen Sie den fertigen Kopf zunächst leicht mit Pflanzenöl, vorzugsweise raffiniertem, und bestreuen Sie ihn dann mit Koriandersamen.
Selbstgemachte Zubereitungen, dicht verpackt in Pergamentpapier, lagern Sie am besten an einem kühlen, dunklen Ort.
Dieser ungewöhnliche „Käse“ kann als süßes Dessert gegessen, aber auch als Arzneimittel verwendet werden. Pflaumen, insbesondere in so gekochter Form, wirken sich positiv auf die Darmfunktion aus und entfernen schädliche Giftstoffe aus dem Körper.