Kirschsaft für den Winter – ein einfaches Rezept ohne Pasteurisierung
Obwohl Kirschen reich an Antioxidantien sind und bei vielen Krankheiten nützlich sind, werden sie fast nie für den Winter geerntet, und das sehr vergeblich. Kirschsaft hat einen milden Geschmack, er erfrischt und stellt die notwendige Vitaminversorgung des Körpers wieder her, die im Winter erschöpft ist.
Manche mögen sagen, dass man aus Kirschen keinen Saft machen kann, aber dem kann man widersprechen. Kirschsaft ist nicht schwieriger zuzubereiten als Kirsche. Allerdings ist bei diesem Saft nicht alles so einfach. Aus irgendeinem Grund machen sich viele Hausfrauen das Leben schwer, indem sie die Samen reinigen, bevor sie den Saft zubereiten. Es ist lang, schmutzig und langweilig. Vergessen Sie Kerne und probieren Sie ein einfaches Rezept zur Herstellung von Kirschsaft.
Es gibt viele Kirschsorten und natürlich ist es besser, eine Sorte mit saftigeren Beeren zu wählen. Kirschen waschen und abtropfen lassen.
Die Kirschen in die Pfanne geben und alle Beeren einfach mit den Händen zerdrücken. Ich versichere Ihnen, es ist viel einfacher, als die Gruben zu reinigen. Zum Zerstampfen der Kirschen können Sie einen Mixer, einen Holzstampfer oder einen Mixer verwenden.
Nachdem Sie die Kirschen zu Brei verarbeitet haben, lassen Sie diesen Brei eineinhalb Stunden stehen. Kirschkerne verleihen dem Saft ein pikantes Aroma, und das ist keineswegs unnötig.
Stellen Sie ein Sieb auf die Pfanne, seihen Sie den Saft ab und zermahlen Sie das Fruchtfleisch.
Natürlich werden Sie nicht alles zermahlen, aber Sie sollten nicht so viele Kirschen verlieren. Geben Sie das Fruchtfleisch in einen separaten Topf. Nachdem Sie den gesamten Saft abgesiebt haben, gießen Sie kaltes Wasser über das Fruchtfleisch und vermischen Sie es erneut gründlich mit Ihren Händen.Die resultierende Flüssigkeit abseihen und in den sauberen Saft gießen.
Jede Hausfrau wählt ihre eigenen Proportionen. Im Durchschnitt werden für 1 Liter Saft nicht mehr als 0,3 Liter Wasser und 200 Gramm Zucker benötigt. Dies hängt jedoch von der Saftigkeit und dem Geschmack der Beeren selbst ab.
Bereiten Sie die Gläser vor. Waschen Sie sie, sterilisieren Sie sie und erhitzen Sie sie im Ofen.
Geben Sie nun Zucker zum Kirschsaft hinzu und stellen Sie ihn auf den Herd.
Den Saft zum Kochen bringen und den Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Den Saft 5 Minuten kochen lassen und in Gläser füllen. Gießen Sie den Saft bis zum Rand, bis er fast überläuft. Sofort mit Deckeln abdecken und aufrollen. Drehen Sie die Gläser um und wickeln Sie sie ein, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Der Geschmack von Kirschsaft ist sehr zart und weich, und wenn Sie ihn abwechslungsreicher gestalten möchten, fügen Sie Gewürze hinzu. Süßkirschen lieben Zimt, Vanille und Zitrone.
Ein weiteres einfaches Rezept zur Herstellung von Kirschsaft für den Winter, sehen Sie sich das Video an: