Apfelbeersaft: Die beliebtesten Rezepte – So bereiten Sie zu Hause Apfelbeersaft für den Winter zu

Apfelbeersaft
Kategorien: Säfte
Stichworte:

Apfelbeere erfreut mit ihrer großartigen Ernte, unabhängig von den Wetterbedingungen im Sommer. Dieser Strauch ist sehr unprätentiös. Die Beeren bleiben bis zum Spätherbst an den Zweigen, und wenn Sie keine Zeit hatten, sie zu pflücken, und die Vögel sie nicht begehrten, dann geht die Apfelbeere zusammen mit den Früchten unter den Schnee.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Apfelbeersaft (dies ist ein anderer Name für Apfelbeere). Aus unserem Sortiment können Sie je nach Küchenausstattung das für Sie Passende auswählen.

Sammlung und Zubereitung von Apfelbeerfrüchten

Das Pflücken der Beeren beginnt im Spätherbst, wenn die Früchte an den Trauben dunkler werden. Beim Auspressen entsteht aus ihnen dunkler burgunderroter Saft. Der Geschmack reifer Apfelbeeren ist nicht sehr attraktiv – sauer, mit ausgeprägter Adstringenz.

Die Beeren werden direkt in Büscheln vom Strauch gepflückt und die Zweige vor der Verarbeitung entfernt. Die sortierten Apfelbeeren werden unter fließendem Wasser abgespült und auf ein Sieb gelegt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Die Beeren müssen nicht vollständig getrocknet werden.

Wir laden Sie ein, sich das Video vom Kanal „Medizinpflanzen“ anzusehen, in dem es um die wohltuenden Eigenschaften und Gefahren der Apfelbeere geht

Kochmöglichkeiten

Mit einem Entsafter

Diese Methode ist die schnellste und am wenigsten arbeitsintensiv, erfordert jedoch den Einsatz eines zusätzlichen Geräts – eines Entsafters. Beeren (2 Kilogramm) werden portionsweise in das Gerät gegeben und der Saft aus ihnen gepresst. Es wird nicht viel davon auffallen, da die Aronia ziemlich „trocken“ ist. Das resultierende konzentrierte Produkt wird mit einem Deckel abgedeckt und vorübergehend in den Kühlschrank gestellt.

Der restliche Kuchen wird mit kochendem Wasser übergossen, sodass das Wasser die Schalen leicht bedeckt. Decken Sie den Behälter mit Gaze oder einem Baumwolltuch ab und lassen Sie ihn 3 Stunden lang auf dem Tisch stehen. Danach wird die Masse filtriert und der resultierende Rubinaufguss dem konzentrierten Ebereschensaft zugesetzt.

Apfelbeersaft

Stellen Sie die Schüssel auf das Feuer und fügen Sie Zucker hinzu. Seine Menge hängt vom gewonnenen Saft ab. Für jeden vollen Liter nehmen Sie ein halbes Zweihundert-Gramm-Glas Sand und ¼ Teelöffel Zitronensäurepulver. Nachdem das Produkt 5 Minuten gekocht hat, wird es in Flaschen abgefüllt und mit einem Deckel verschlossen. Behälter vor dem Verpacken ist erforderlich sterilisieren, und die Deckel werden mit kochendem Wasser überbrüht.

Der Sender „Valentin Pelmeni“ teilt seine Erfahrungen bei der Zubereitung von Apfelbeersaft mit einem elektrischen Entsafter

Mit einem Entsafter

Ein weiterer Küchenhelfer zur Herstellung natürlicher Säfte ist ein Entsafter. Das Gerät kann entweder elektrisch betrieben oder durch externe Quellen beheizt werden.

Der untere Teil des Saftkochers wird zu ¾ mit Wasser gefüllt und zum Feuer gestellt. Darauf wird ein Netz zum Auffangen des Saftes gelegt und eine Schale mit Beeren darauf gestellt. 2 Kilogramm Aronia werden mit 2 Tassen Zucker bestreut. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab.Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Saftzufuhrschlauch mit einer speziellen Wäscheklammer abgedeckt wird.

Nachdem das Wasser im unteren Fach kocht, wird die Hitze auf ein Minimum reduziert. Nach etwa 45-55 Minuten kann der Saft in sterile Flaschen umgefüllt werden. Nach dem Befüllen werden die Behälter verschraubt und einen Tag lang isoliert.

Apfelbeersaft

Durch ein Sieb

1,5 Kilogramm gewaschene Aroniabeeren in einen Topf mit breitem Boden geben, anzünden und 2 Tassen kochendes Wasser aus einem Wasserkocher aufgießen. Rühren Sie die Beeren mit einem Löffel kräftig um, damit sie gleichmäßig blanchieren. Aufheizzeit 5-10 Minuten. Wenn die Früchte schneller weich werden, kann das Feuer früher ausgeschaltet werden.

Die heiße Apfelbeere wird zusammen mit der Flüssigkeit auf ein Metallsieb (Gitter) gegeben und mit einem Löffel oder Holzstößel zermahlen. Dieser Vorgang ist recht mühsam und langwierig, daher ist Geduld gefragt.

Apfelbeersaft

Der restliche Kuchen wird erneut mit Wasser aufgefüllt, sodass er die restlichen Beeren leicht bedeckt. Lassen Sie die Masse 3 Stunden in dieser Form und filtern Sie sie dann erneut.

Auf Wunsch können Sie den Kuchen ein drittes Mal „dämpfen“, der entstehende Saft muss jedoch nicht zur Konservierung verwendet werden. Sie können es sofort trinken und nach Belieben mit Zucker würzen.

Dem aus der Apfelbeere gewonnenen Saft werden nach zweimaligem Passieren 200 Gramm Zucker und eine Prise Zitronensäure hinzugefügt. Die Schüssel mit dem Saft auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen. Die Zeit wird erst nach dem Kochen gezählt.

In der Zwischenzeit werden Behälter und Deckel sterilisiert. Heißer Vogelbeersaft wird in Flaschen abgefüllt und dann einen Tag lang warm gehalten.

Mit Gaze

Wenn kein feinmaschiges Sieb vorhanden ist, können Sie schwarzen Vogelbeersaft mit Gaze zubereiten. Am besten verwenden Sie ein großes, in zwei oder drei Hälften gefaltetes Blatt Papier. Decken Sie ein Sieb mit beliebiger Gittergröße mit Gaze ab.Die Menge der eingenommenen Produkte ist die gleiche wie im vorherigen Rezept.

Die Apfelbeere wird blanchiert und dann zusammen mit der Flüssigkeit in ein Sieb mit Gaze abgetropft. Danach werden die Beeren gründlich ausgepresst. Dabei ist es sehr angebracht, die männliche Hälfte der Familie als Hilfe einzubeziehen.

Der Kuchen wird mit kochendem Wasser übergossen, die Mischung mehrere Stunden stehen gelassen und dann der gründliche Auspressvorgang wiederholt.

200-300 Gramm Zucker werden in den Saft gegossen und angezündet. Nach fünfminütigem Kochen wird das Produkt in Flaschen oder Gläser verpackt, die einem Sterilisationsverfahren unterzogen wurden.

Wir empfehlen, sich ein Video des Senders „At Agafya’s Dacha“ mit einem detaillierten Rezept zur Herstellung von Ebereschensaft aus schwarzen Früchten mit Zitronensäure anzusehen

Verwendung eines Drei-Liter-Glases

Sie können ein kleineres Glas nehmen, aber da die Ernte von Aroniabeeren normalerweise beträchtlich ist, ist es am besten, ein größeres Gefäß zu nehmen.

Der Behälter wird auf beliebige Weise sterilisiert und anschließend zu ca. 2/3 des Volumens mit Früchten gefüllt. Optisch ist das etwas mehr als die Hälfte.

Wasser separat kochen. Zwei Liter reichen aus. Füllen Sie das Glas bis zum Hals mit kochender Flüssigkeit. Anstelle eines Deckels wird ein Mullnetz darauf gelegt.

In dieser Form sollte die Apfelbeere einen Tag stehen. Temperatur: Raumtemperatur.

Nach einer Weile wird der Saft in einen Topf gegossen. Sie können die Beeren im Glas belassen und erneut mit kochendem Wasser übergießen. Dieser Saft sollte jedoch nicht konserviert werden. Sie können es anstelle von Vitaminkompott trinken.

Der Topf mit schwarzem Vogelbeersaft wird auf den Herd gestellt und nachdem die Flüssigkeit kocht, beginnt der 5-Minuten-Countdown.

Das fertige Produkt wird in Gläser oder Flaschen abgefüllt und zur Langzeitlagerung geschickt.

Apfelbeersaft

Aus gefrorenen Beeren

Die heiße Erntezeit lässt oft keine freie Zeit, daher werden die für die Saftzubereitung vorbereiteten Aroniabeeren eingefroren.Das Wichtigste ist, die Beeren gut zu trocknen, bevor man sie in den Gefrierschrank stellt. Dazu werden gründlich gewaschene Früchte in einer Schicht auf ein Baumwolltuch gelegt. Vergessen Sie nicht, dass Apfelbeersaft sehr stark färbt. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines Handtuchs oder Tuchs diesen Faktor berücksichtigen.

Um Saft aus gefrorenen Apfelbeeren zuzubereiten, werden die Beeren nicht vorher aufgetaut. Sie werden mit kochendem Wasser in der im Rezept angegebenen Menge übergossen und dann bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht. Sobald die Flüssigkeit kocht, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie den Saft einen Tag lang ziehen.

Um die Früchte abzuseihen, verwenden Sie ein feines Sieb oder Gaze. Dem resultierenden Saft wird Zucker in einer Menge von 200 Gramm pro Kilogramm gefrorener Früchte zugesetzt. Bevor die konservierten Lebensmittel in Flaschen versiegelt werden, werden sie bei schwacher Hitze 4–5 Minuten lang gekocht.

Apfelbeersaft

Zur Zubereitung werden neben Saft auch gefrorene Apfelbeeren verwendet Sirupe, Kochen Marmelade Und Kompotte.

Möglichkeiten zur Aufbewahrung und Verwendung von Saft

Apfelbeersaft wird im Kühlschrank aufbewahrt, in Tassen eingefroren oder in einem kühlen Keller aufbewahrt. Verwenden Sie den Saft bestimmungsgemäß, indem Sie ihn mit Wasser verdünnen und nach Geschmack Zucker oder Honig hinzufügen. Aus dem Dosengetränk wird auch Sirup zum Imprägnieren von Süßwaren oder zum Servieren mit Pfannkuchen oder Pfannkuchen zubereitet.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig