Grapefruitsaft: So bereiten Sie ihn vor und lagern ihn für den Winter
Grapefruit hat viele Fans, die diese Bitterkeit lieben, die die meisten Menschen zum Schaudern bringt. Dies ist nur Tannin, das in Grapefruitfrüchten enthalten ist, und Grapefruitsaft gilt als einer der nützlichsten, aber auch gefährlichsten. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie zu diesem Thema unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
Aber es wäre falsch zu sagen, dass Grapefruitsaft nur zur Gewichtsreduktion oder Behandlung getrunken wird. Dies ist einer der Hauptbestandteile vieler Cocktails, die den Körper erfrischen und straffen.
Für die Herstellung von Grapefruitsaft benötigen Sie lediglich Grapefruits, Zucker und Wasser.
Aus 1 kg Grapefruits erhält man ca. 0,5 Liter reinen Saft.
Grapefruit waschen, trocken tupfen und halbieren. Den Saft mit einer Zitruspresse extrahieren.
Dieser Saft ist sehr reichhaltig und bitter, und wenn Sie den Geschmack mildern möchten und Zeit haben, können Sie ihn korrigieren.
Die Grapefruit schälen und mit Trennwänden von der Schale befreien. Sie enthalten den Hauptteil des Tannins, das für die Bitterkeit sorgt. Ohne diese Filme wird Grapefruitsaft viel weicher und angenehmer.
Werfen Sie die Schale nicht weg, Sie können daraus schöne Schalen machen. kandierte Früchte für den Winter.
Drücken Sie den Saft mit einer Presse aus den geschälten Scheiben und schon können Sie mit der Lagerung für den Winter beginnen.
Für 1 Liter reinen Saft:
- 5 Liter Wasser;
- 250 Gramm Zucker.
Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie den Sirup.Wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und kühlen Sie sie leicht ab. Grapefruitsaft in den Sirup gießen und umrühren.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass Grapefruitsaft nicht gekocht werden kann, da sonst alle Vitamine zerstört werden.
Den Saft in Flaschen füllen, in einen Topf geben und mit Deckeln abdecken. Füllen Sie die Flaschen bis knapp zum Flaschenhals mit Wasser und stellen Sie den Topf mit den Flaschen auf den Herd. Grapefruitsaft sollte für den Winter mindestens eine Stunde pasteurisiert werden, wenn es sich um Halbliterflaschen handelt, und anderthalb Stunden, wenn es sich um Literflaschen handelt.
Grapefruitsaft sollte nicht länger als 6 Monate an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.
Wie man Grapefruitsaft zubereitet, sehen Sie sich das Video an: