Mangosaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Mangosaft ist ein gesundes und erfrischendes Getränk und hat in Europa an Beliebtheit sogar Äpfel und Bananen übertroffen. Schließlich ist Mango eine einzigartige Frucht, sie ist in jedem Reifestadium essbar. Wenn Sie also unreife Mangos gekauft haben, seien Sie nicht verärgert, sondern machen Sie daraus Saft für den Winter.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Mangosaft wird in Geschäften verkauft, aber er ist zu wässrig und seine Vorteile sind sehr fraglich. Es ist besser, den Saft selbst zuzubereiten, zumal es sehr einfach ist.

Achten Sie bei der Auswahl einer Mango nicht auf die Farbe der Schale, diese kann unterschiedlich sein. Wählen Sie mit Ihrer Nase. Wenn die Frucht überhaupt nicht riecht, bedeutet das, dass sie unreif ist. Wenn man die Gärung deutlich riechen kann, ist er leider bereits überreif. Wenn Mango ein ausgeprägtes, angenehm fruchtiges Aroma hat, ist dies genau das Richtige für Sie.

Nehmen Sie 1 kg Mango. Idealerweise weisen sie unterschiedliche Reifegrade auf.

  • 0,5 l Wasser;
  • 200 g Zucker.

Die Früchte waschen, trockenwischen, schälen und den Kern entfernen.

Die Mango in Stücke schneiden und in eine Mixerschüssel geben. Mahlen Sie das Fruchtfleisch, bis Sie ein homogenes Püree erhalten. Sie können einen Entsafter verwenden. In diesem Fall kann das Fruchtfleisch zum Kochen verwendet werden Mangomarmelade.

Saft mit Fruchtfleisch ist am gesündesten, daher wird nicht empfohlen, ihn abzuseihen.

Fügen Sie dem Püree Wasser und Zucker hinzu und stellen Sie den Saft auf das Feuer. Den Mangosaft aufkochen, sofort in Flaschen füllen und mit Deckeln verschließen.

Auf die gleiche Weise können Sie Mangosaft zusammen mit Apfel-, Ananas- oder anderem Saft zubereiten, um den Geschmack zu variieren und ihn exotischer zu machen.

Wie man Mangosaft macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig