Sanddornsaft für den Winter ohne Zucker – ein Rezept für die Herstellung von Sanddornsaft zu Hause ohne Entsafter.
Das Rezept für Sanddornsaft lässt sich recht einfach zu Hause zubereiten, allerdings müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Sanddornsaft hat eine schöne satte Farbe und einen angenehm säuerlichen Geschmack.
So machen Sie Sanddornsaft ohne Zucker für den Winter.
Die Zubereitung beginnt mit dem gründlichen Waschen der Beeren.
Legen Sie eine saubere Leinenserviette aus, gießen Sie die gewaschenen Rohstoffe darauf und lassen Sie sie trocknen.
Jetzt müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie Saft aus Sanddorn pressen können. Mahlen Sie dazu die Beeren in einem Ton-Makitra mit einem Holzstampfer und drücken Sie den Saft durch mehrere Lagen Gaze aus.
Geben Sie den Trester in einen Edelstahltopf, gießen Sie etwa ein Drittel warmes (40 °C) Wasser hinein, lassen Sie ihn eine halbe Stunde ruhen und drücken Sie ihn durch ein Käsetuch.
Mit Wasser aufgießen, stehen lassen und noch zweimal ausdrücken.
Für 1 kg Beeren werden etwa 0,4 Liter Wasser benötigt.
Dann den gesamten frisch gepressten Sanddornsaft vermischen, heiß erhitzen und filtrieren.
In der Zwischenzeit müssen Sie die Gläser vorbereiten. Spülen Sie sie unter fließend heißem Wasser ab, lassen Sie das Wasser abtropfen und sterilisieren Sie sie natürlich.
Füllen Sie Gläser (½ l oder 1 l) mit heißem gefiltertem Saft und lassen Sie ihn 15–20 Minuten lang pasteurisieren. Die Bearbeitungszeit hängt vom Dosenvolumen ab.
Sanddornsaft wird am besten an einem Ort ohne direktes Licht gelagert.Das kann sein: ein Schrank, eine Speisekammer oder ein Keller.
So einfach lässt sich Sanddornsaft ohne Entsafter auspressen und zubereiten.
Im Winter können Sie mit solch gesundem konzentriertem Saft Fruchtgetränke, Kompotte und andere hausgemachte Getränke zubereiten. Frauen können es zur Herstellung von Masken und für andere kosmetische Zwecke verwenden. Sanddornsaft enthält eine große Menge an Vitaminen und ist besonders nützlich für Kinder und Menschen mit schlechter Gesundheit.