Petersiliensaft – Zubereitung und Lagerung für den Winter
Auch unsere Vorfahren wussten um die einzigartigen Eigenschaften der Petersilie. Es war jedoch verboten, es anzubauen, und es war durchaus möglich, dass man ihm Hexerei vorwarf. Das hielt Kräuterkundige natürlich nicht davon ab und sie entdeckten immer mehr neue Eigenschaften dieses wohltuenden Grüns.
Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung gesunder Getränke, die meisten erfordern jedoch frischen Petersiliensaft. Wir sprechen darüber, welche Petersilie man für die Saftherstellung benötigt, wie man sie zubereitet und für den Winter lagert.
Der Legende nach gewinnt Petersilie erst dann an Stärke, wenn ihre Wurzeln mit Saft und der Energie unterirdischer Dämonen gesättigt sind. In unserem Fall bedeutet das, dass wir Petersilie ab dem zweiten Anbaujahr benötigen, also diejenige, die eine Wurzel gebildet hat.
Saft kann nur aus dem grünen oberirdischen Teil oder unter Zusatz von Wurzeln hergestellt werden. Dadurch wird die Wirkung des Saftes deutlich verstärkt.
Petersilie waschen. Reinigen Sie die Wurzel gründlich von der Erde und trocknen Sie sie.
Als nächstes muss die Petersilie zu einer Paste zerkleinert werden. Dies kann mit einem Mixer oder Fleischwolf erfolgen.
Das Fruchtfleisch in einen Leinenbeutel geben und den Saft auspressen.
Petersiliensaft kann nicht gekocht werden und sollte nicht länger als 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das heißt aber nicht, dass Sie im Winter ohne frischen Saft dastehen. Den Saft in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.
In dieser Form ist Petersiliensaft unbegrenzt haltbar, sofern er nicht unnötig aufgetaut wird. Der aufgetaute Saft sollte sofort als Nahrung verzehrt werden oder es kann daraus ein Getränk zubereitet werden.
Petersiliensaft ist ein starkes Aphrodisiakum und wird in Ihrer Küche nicht fehl am Platz sein. Finden Sie heraus, was es sonst noch gibt Petersilie ist nützlich, und seien Sie nicht faul, es für die zukünftige Verwendung vorzubereiten.
Sehen Sie sich das Video zur Zubereitung von Petersiliensaft mit einem Entsafter an: