Saft aus gefrorenem Kürbis für den Winter – zwei Rezepte

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Gemüsesäfte sowie Frucht- und Beerensäfte haben einen festen Platz in unseren Küchen. Doch nicht immer ist es möglich, Säfte aus frischem Gemüse herzustellen, denn die Lagerung so großer Gemüsesorten wie Kürbis oder Wassermelone erfordert Platz und besondere Bedingungen, die in der Wohnung einfach nicht gegeben sind. Aber Sie können im Winter Gemüse einfrieren und aus demselben gefrorenen Kürbis Saft herstellen.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Das hat sogar seine Vorteile – schließlich gefrorener Kürbis für den Winter Der spezifische und nicht sehr angenehme Geruch verschwindet, weshalb es einfach unmöglich ist, ein Kind zu zwingen, ein Glas Kürbissaft zu trinken.

Je nachdem, wie Sie den Kürbis eingefroren haben, kann der Saft auf unterschiedliche Weise zubereitet werden.

Saft aus gekochtem gefrorenem Kürbis

Für 200 Gramm gefrorenen Kürbis:

  • Saft einer Orange
  • 100 Gramm abgekochtes gekühltes Wasser
  • 50 gr. Sahara

Geben Sie die gefrorenen Kürbiswürfel in einen Mixer und warten Sie, bis sie auftauen. Schalten Sie den Mixer ein und pürieren Sie die Würfel.

Orangensaft, Wasser und Zucker in die Schüssel geben und nochmals gründlich vermischen. Wenn der Saft zu dick ist, noch etwas Wasser hinzufügen.

Saft aus rohem gefrorenem Kürbis

Ohne darauf zu warten, dass die gefrorenen Kürbisstücke schmelzen, reiben Sie sie mit einer groben Reibe. 15-20 Minuten warten, den geriebenen Kürbis in einen Mullbeutel geben und den Saft gut auspressen. Fügen Sie nach Belieben Zitronensaft und Zucker hinzu, und niemand wird jemals vermuten, dass es sich um Kürbissaft handelt.

Das restliche Kürbismark kann zu einem Püree verarbeitet werden, oder hausgemachte Marmelade für Kinder.

Sehen Sie sich das Video an, um zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Kürbissaft zu sehen:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig