Gesalzenes Schmalz in Salzlake oder Schweineschmalz in Salzlake einlegen – ein Rezept zum Salzen von Schweineschmalz in Salzlake.
Für das Salzen von Schmalz gibt es viele Rezepte und Methoden. Wir empfehlen Ihnen, dieses Rezept zu beherrschen und zu versuchen, Schmalz in Salzlake zu kochen. Die Zubereitung erweist sich als sehr zart und saftig, da sie im Nasssalzverfahren zubereitet wird.
Denken Sie nicht, dass Sole etwas Unheimliches ist. Genau das nennt man in der türkischen Sprache Kochsalzlösung. Kommen wir nun einfach zum Rezept.
Wie man Salzlake kocht.
Nehmen Sie ein großes facettiertes Glas Speisesalz und geben Sie es ins Wasser, wofür 1,7 des gleichen Glases benötigt werden. Die Lake aus Salz und Wasser kochen und auf 18-20°C abkühlen lassen.
Während die Salzlake abkühlt, geben Sie frisches Schmalz in Gläser, schneiden Sie es in mittelgroße Stücke – jedes wiegt 100–150 Gramm.
Verteilen Sie die Gewürze zwischen den Werkstückstücken: Lorbeerblatt (3 Stk.), Pfefferkörner (5 Stk.), geschälte Knoblauchzehen (2 Stk.). Geben Sie die angegebene Menge Gewürze in ein 1-Liter-Glas.
Gießen Sie die abgekühlte Salzlake mit Gewürzen über das Schmalz – die Salzlake über dem Schmalz sollte 1 cm höher sein.
Um ein Ersticken des Schmalzes zu verhindern, decken Sie die Gläser nicht mit Deckeln ab, sondern binden Sie sie besser mit einem dicken Baumwolltuch zu. Lassen Sie die Schmalzgläser eine Woche lang bei Zimmertemperatur auf der Küchentheke stehen. Diese Zeit reicht aus, damit das Schmalz gut salzen kann. Stellen Sie die Gläser nach einer Woche in den Kühlschrank.
Das Gute an der Zubereitung von Schmalz in Salzlake ist, dass es überhaupt nicht altert, nicht bitter wird und auch nicht die Farbe verändert.Es kann ziemlich lange im Kühlschrank aufbewahrt werden. Daher können Sie das Werkstück sofort in großen Mengen herstellen. Das ist der Vorteil und das Geheimnis dieses Rezepts zur Schmalzzubereitung.
Siehe Video: Wie man Schmalz in Salzlake und mit Knoblauch einlegt.