Eingelegte Gurken – ein Rezept für den Winter, wie man Gurken richtig einlegt: kalt, knusprig, einfaches Rezept, Schritt für Schritt

Stichworte:

Eingelegte Gurken sind in vielen slawischen Küchen ein traditionelles Gurkengericht, und das kalte Einlegen von Gurken erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Schließlich wird das Wetter immer heißer. Kommen wir also zur Sache.

Wie man Gurken für den Winter richtig kalt einlegt.

Wir bereiten uns zunächst auf das Einlegen vor, indem wir die Gurken nach Größe in verschiedene Behälter sortieren. Wir werden in einem Drei-Liter-Glas salzen. Daher kommen große Gurken nach unten und kleinere in die oberste Schicht.

Wir waschen und weichen unsere Gurken 2-4 Stunden lang ein.

Stellen wir in der Zwischenzeit sicher, dass wir alle notwendigen Gewürze zum Einlegen haben. Die Gewürzmenge ist pro 3-Liter-Glas angegeben:

Dill – ein kleiner Blütenstand;

Lorbeerblatt - 1-2 Blätter;

Knoblauch - 2-3 Zehen;

Kirschblätter - 2-3 Stk.;

Johannisbeerblätter - 2-3 Stk.;

Meerrettichblätter – ein großes Blatt;

Meerrettichwurzel - ein Stück von 5-10 g;

schwarze Pfefferkörner - 5-10 Stk.

Waschen Sie die Gläser mit Geschirrspülmittel oder Backpulver, spülen Sie sie gut aus und trocknen Sie sie in der Sonne. Wenn es keine Sonne gibt, ist es besser sterilisieren.

Der nächste Schritt besteht darin, unsere abgesetzten Gurken in Gläser zu füllen. Unten sind größere und oben kleinere. Platzieren Sie es so fest wie möglich. Wir versuchen so wenig Freiraum wie möglich zu lassen, aber ohne Fanatismus. Die Anzahl der Gurken berechnen wir so, dass 3 gehäufte Esslöffel Salz und alle oben genannten Gewürze in das Glas passen. Kleine Gewürze sollten in die Hohlräume zwischen den Gurken fallen und die Blätter sollten die oberste Schicht bilden.

Und jetzt das Wichtigste!

Wie bereitet man Salzlake für eingelegte Gurken zu?

Und es ist ganz einfach. Man könnte sagen, es liegt an Ihrem Wasserhahn. Jetzt gießen wir einfach Leitungswasser in jedes Glas, bis es das gesamte Glas füllt. Das Glas ist voll – verschließen Sie es mit einem Plastikdeckel und stellen Sie es zum Salzen und Lagern in den Keller. Mit einem Wort - für den Winter. Dies ist das einfachste Rezept für eingelegte Gurken.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig