Gesalzene Tomaten im eigenen Saft für den Winter – ein hausgemachtes Rezept für köstliche gesalzene Tomaten.
Dieses ziemlich einfache Rezept wird für diejenigen nützlich sein, die viele reife Tomaten, ein Fass zum Einlegen und einen Keller haben, in dem all dies gelagert werden kann. Gesalzene Tomaten im eigenen Saft erfordern keinen zusätzlichen Aufwand, teure Zutaten, langes Kochen und Sterilisieren.
So kochen Sie Tomaten im eigenen Saft für den Winter im Fass.
Sie benötigen lediglich 10 kg Tomaten und 0,5 kg Salz, Johannisbeerblätter, trockenen Senf und Gewürze nach Geschmack.
Einige der Früchte verarbeiten wir zu einer homogenen Masse, die anderen werden in ein Fass gegeben.
Den Boden belegen wir mit einem Johannisbeerblatt, oben mit einer Reihe Tomaten, die wir mit Salz und Senf bestreuen.
Nächste Blattreihe, Tomaten, Salz, Senf.
2-3 Reihen verlegen – mit Tomatenmasse übergießen.
Teilen Sie die Gewürzmischung in 3 Teile. Einer – nach unten, ein anderer – in die Mitte, der dritte – ganz nach oben.
Nachdem wir das Fass wie oben erwähnt bis zum Rand gefüllt haben, verschließen wir es mit einem Deckel mit Loch. Fügen Sie die Tomate hinzu.
Nach etwa einer Woche, wenn alles vergoren ist, schließen Sie das Loch und stellen Sie das Fass an einen kühlen Ort.
Nicht ganz die übliche hausgemachte Zubereitung von Tomaten im eigenen Saft für den Winter. Es muss im Keller gelagert werden, das Fass passt wahrscheinlich nicht in den Kühlschrank. Aber eine wunderbare gesalzene Tomate passt gut zu Borschtsch, zu Kartoffeln und zu einem Stapel im Urlaub.