Gesalzene Peperoni für den Winter – ein einfaches Rezept

Gesalzene Peperoni für den Winter

Erstaunlich leckere, knusprige gesalzene Peperoni, gefüllt mit aromatischer Salzlake, passen perfekt zu Borschtsch, Pilaw, Eintopf und Wurstsandwich. Wahre Liebhaber von „scharfen“ Dingen werden mich verstehen.

Jeder, der scharfes Essen liebt, wird dieses Rezept für scharfe Paprika aus der Dose lieben. Dies ist die einfachste aller Möglichkeiten, solche Paprikaschoten für den Winter zuzubereiten, und das Ergebnis ist immer ausnahmslos gut. Das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos hilft Ihnen dabei, einen so „heißen“ Vorrat für den Winter zuzubereiten.

Zusammensetzung für ein 3-Liter-Glas:

  • scharfe Pepperoni;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Meerrettichwurzel – 10-15 cm;
  • Meerrettichblatt – 1 großes;
  • Dillschirm - 1 groß;
  • schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.;
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.;
  • grobes Salz, nicht jodiert - 3 EL. l. mit einer Rutsche.

So bewahren Sie Peperoni für den Winter auf

Um köstliche, salzige Peperoni für den Winter zuzubereiten, wählen Sie am besten mild-scharfe Paprikasorten. Ideal ist die Sorte „Whirlwind“ (wie sie auf dem Foto aussieht), auch „Ram’s Horn“ ist geeignet. Der Pfeffer muss frisch gepflückt sein. Wenn man es mehrere Tage lagert, wird es nicht knusprig.

Paprikaschoten waschen, Knoblauch und Meerrettichwurzel schälen.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Jede Paprika an drei Stellen mit einer Gabel einstechen.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Dies ist ein obligatorisches Verfahren. Nicht durchstochene Paprikaschoten sollten nicht in die Gläser gelangen – sie ruinieren das gesamte Glas. Gläser mit Plastikdeckel einfach waschen, nicht sterilisieren.

Geben Sie die Gewürze auf den Boden des Glases.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Legen Sie die Paprika fest darauf, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zerdrückt werden. Ein gerolltes Meerrettichblatt auf die Paprika legen. Es dient als Barriere und verhindert, dass der Pfeffer schwimmt.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Salz in Gläser füllen.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Füllen Sie die Rohlinge mit fließendem Wasser aus einem Wasserhahn/Brunnen. Schließen Sie die Deckel und drehen Sie sie mehrmals auf und ab. Mit der Zeit löst sich das Salz auf und der Salzgehalt sinkt, je mehr sich die Paprikaschoten füllen. Wasser hinzufügen. Das Meerrettichblatt sollte mit Wasser bedeckt sein.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Lassen Sie es bei Zimmertemperatur gären. Wir verschließen die Gläser nicht mit Deckeln, sondern decken sie nur wie auf dem Foto ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, die Zubereitungen auf ein Tablett zu legen, da sonst die Salzlösung austreten kann. Drehen Sie die Gläser im Laufe von 5 Tagen auf und ab und fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu. Die Sole wird trüb – das ist normal.

Nach 5 Tagen verschließen Sie die Gläser mit Deckel und können sie in den Keller stellen.

Gesalzene Peperoni für den Winter

Gesalzene Peperoni kühl lagern. Nach ein paar Wochen müssen Sie den Salzlakestand in den Gläsern überprüfen und bei Bedarf Wasser nachfüllen. Pfeffer in Gläsern erreicht in 2 Monaten den gewünschten Geschmack.

Guten Appetit und Nervenkitzel!


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig