Gesalzene Paprika für den Winter – wie man Paprika nach dem Trockensalzrezept einlegt.

Bulgarischer Pfeffer
Kategorien: Beiz-Gärung
Stichworte:

In diesem Rezept erzähle ich Ihnen, wie Sie Paprika mit dem sogenannten Trockeneinlegen zu Hause für den Winter vorbereiten. Diese Salzmethode gilt als bulgarisch. Der gesalzene Pfeffer ist köstlich und die Zubereitung erfordert nur minimalen Aufwand und Zutaten.

So salzen Sie Paprika für den Winter mit der Trockensalzmethode.

Gesalzene Paprika nach bulgarischer Methode werden in kleinen Keramikfässern mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 7 Litern zubereitet.

Zur Zubereitung müssen Sie gleich große Paprikaschoten nehmen. Schneiden Sie den Stiel und die innere Samenkapsel vorsichtig mit einem scharfen, dünnen Messer heraus. Stellen Sie sicher, dass der Pfeffer intakt bleibt.

Spülen Sie die entstandenen hohlen Schoten unter fließendem Wasser ab, um alle verbleibenden Kerne aus dem Inneren der Paprika zu entfernen.

Legen Sie die Paprika mit der Schnittfläche nach unten hin – so kann die gesamte Feuchtigkeit abfließen. Die Innenseite der trockenen, hohlen Schoten dick mit Salz bestreuen.

Legen Sie die Schoten ineinander, so dass eine Art mehrschichtiger Turm entsteht.

Legen Sie Türme mit je 5–6 Schoten in ein Fass. Sie müssen so viel Pfeffer zu sich nehmen, dass der Behälter vollständig gefüllt ist.

Üben Sie ausreichend Druck auf die Paprika aus.

Lassen Sie das mit Paprika gefüllte Fass 12 Stunden lang an einem warmen Ort stehen, damit die Paprika ihren Saft abgeben.

Bringen Sie das Fass dann zur weiteren Lagerung an einen kalten Ort. Das kann der Keller oder das Kühlschrankregal sein.

Vor der Verwendung im Winter müssen Paprikaschoten gut gewaschen und in kaltem Wasser aufbewahrt werden, um überschüssiges Salz zu entfernen.Dieser gesalzene Pfeffer kann im Winter zu allen Gerichten verwendet werden. Schnell und einfach lassen sich köstliche, mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Paprikaschoten zubereiten. Wie immer freue ich mich über Ihr Feedback in den Kommentaren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig