Eingelegte grüne Bohnen für den Winter – ein einfaches Rezept zum Einlegen grüner Bohnen.
Zum Einlegen nehmen wir nur junge Bohnenschoten. Die Farbe junger Bohnen ist hellgrün oder schwach gelb (je nach Sorte). Wenn die Schoten jung sind, fühlen sie sich elastisch an und brechen leicht. Beim Einlegen grüner Bohnen bleiben alle wohltuenden Stoffe darin erhalten und im Winter entstehen aus der Zubereitung köstliche Gerichte.
Wie man grüne Bohnen für den Winter einlegt.
Die grünen Bohnen waschen, von groben Fasern befreien, in 3–4 cm große Stücke brechen und 3–5 Minuten ruhen lassen. in kochendes Wasser. Nach Ablauf der Zeit schnell unter kaltem Wasser abkühlen lassen und in saubere Gläser füllen.
Als nächstes bereiten wir die Marinade vor: Kochen Sie Wasser, Zucker und Salz 15 Minuten lang. und füllen Sie die vorbereiteten Schoten in Gläser. Um eine Marinade für grüne Bohnen mit 9 Liter Wasser zuzubereiten, benötigen Sie 500 g Zucker und Salz.
Essigessenz direkt in das Glas geben. In ein 1-Liter-Glas 12 ml bis 23 ml 80 %ige Essigessenz geben. Die Menge hängt davon ab, welche Marinade wir wählen: schwach, sauer oder stark säuerlich.
Gewürze (Piment oder schwarze Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblätter) können vor dem Kochen in das Glas oder in die Marinade gegeben werden.
Wir stellen die Gläser zum Pasteurisieren bei t=85°C 1 Liter – 25 Minuten. Wir verkorken es.
In der Speisekammer können Sie Gläser mit eingelegten Bohnen aufbewahren.
Im Winter kann die Zubereitung als separates Gericht serviert werden, indem man die Marinade abgießt und die Bohnenschoten in Butter anbraten und mit Semmelbröseln bestreuen, oder als Beilage, gewürzt mit Sauerrahm, zu Fisch und Fleisch. Sie können marinierte Spargelbohnen auch zu Salaten und Omeletts hinzufügen und köstliche Suppen kochen.