Stevia: Wie man aus Süßgras flüssigen Extrakt und Sirup herstellt – Geheimnisse der Herstellung eines natürlichen Süßungsmittels
Steviakraut wird auch „Honiggras“ genannt. Sowohl die Blätter als auch die Stängel der Pflanze haben eine ausgeprägte Süße. Aus Stevia wird ein natürlicher Süßstoff hergestellt, da die grüne Masse 300-mal süßer ist als normaler Zucker.
Unter Produktionsbedingungen wird der Zuckerersatz in Form von getrocknetem Blattpulver, gebleichtem Granulatpräparat „Steviosid“ oder flüssigem Extrakt hergestellt. Um genau zu wissen, wie viel Stevia anstelle von Zucker in normalen Rezepten verwendet werden sollte, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Tabelle vertraut zu machen.
Sie können ein Glas Stevia-Sirup oder -Extrakt in spezialisierten Reformhäusern oder Apotheken kaufen. Da der Preis dieser Produkte recht hoch ist, möchten wir Ihnen Rezepte für die Herstellung eines Zuckerersatzes zu Hause vorstellen.
Inhalt
Welche Rohstoffe eignen sich am besten?
Sirup und Flüssigextrakt können sowohl aus frischen Blättern als auch aus getrockneten Rohstoffen hergestellt werden.
Stevia ist eine sehr wärmeliebende mehrjährige Pflanze. Es kann mit Setzlingen in Ihrer eigenen Region angebaut werden. In diesem Fall muss Stevia für den Winter ausgegraben und an einem kühlen Ort im Innenbereich aufbewahrt werden.Es empfiehlt sich, während der Blütezeit frische Kräuter zu sammeln. Zu diesem Zeitpunkt synthetisiert das Blattwerk süße Glykoside wie Steviosid und Rebaudiosid mit maximaler Kraft. Vor der Verwendung wird Stevia gewaschen, auf Servietten getrocknet und dann in beliebige Formen geschnitten.
Wenn es nicht möglich ist, Stevia selbst anzubauen, kann aus getrockneten Rohstoffen ein natürlicher Süßstoff hergestellt werden. Getrocknetes Steviakraut oder daraus hergestelltes Pulver kann in Apothekenketten oder Geschäften gekauft werden, die auf den Verkauf von Kräutern spezialisiert sind.
Zubereitung von flüssigem Stevia-Extrakt
Auf Wodka
Die beliebteste Methode zur Herstellung von Stevia-Extrakt ist die Verwendung von Ethylalkohol. Dies liegt daran, dass Alkohol den Blättern die Süße besser entzieht als Wasser und das fertige Produkt dadurch länger haltbar ist.
Um den Extrakt zuzubereiten, nehmen Sie einen Liter Wodka und Kräuter. Wenn frisches Gras verwendet wird, benötigen Sie einen Bund mit einem Gewicht von etwa 300 Gramm. Für ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen werden 150 Gramm getrocknetes Produkt benötigt.
Geben Sie Stevia in einen sauberen Glasbehälter und füllen Sie ihn mit Wodka. Um sicherzustellen, dass sich das Kraut gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt, schütteln Sie das Glas mehrmals. Der Behälter wird oben mit einem Deckel fest verschlossen und zwei Tage lang an einem dunklen Ort aufbewahrt. Eine Überschreitung der Ziehzeit kann dazu führen, dass der Extrakt bitter wird. Nach der vorgegebenen Zeit wird der Aufguss durch mehrere Lagen Gaze filtriert.
Jetzt bleibt nur noch, den Alkohol loszuwerden. Dazu wird der fertige Extrakt in einen Topf gegossen und eine Viertelstunde bei schwacher Hitze erhitzt. Wichtige Bedingung: Die Masse darf nicht kochen!
Während des „Verdunstung“-Vorgangs kann sich der Extrakt leicht verfärben und eindicken. Es ist auch ganz normal, dass sich Sedimente bilden.Bevor die Flüssigkeit in Flaschen abgefüllt wird, wird sie noch einmal gefiltert.
Lagern Sie das fertige Produkt sechs Monate im Kühlschrank.
Auf dem Wasser
Diese Option ist weniger beliebt, hat aber auch eine Daseinsberechtigung. Zur Herstellung eines wässrigen Extrakts können Sie auch trockene Kräuter oder zerkleinerte frische Blätter verwenden.
Für 1 Liter Flüssigkeit benötigen Sie 100 Gramm trockene Blätter oder 250 Gramm frisches Stevia. Die Rohstoffe werden mit kochendem Wasser übergossen, locker mit einem Deckel abgedeckt und 24 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen gelassen.
Der fertige Extrakt wird filtriert und in saubere Vorratsbehälter abgefüllt. Dieser Extrakt wird für eine relativ kurze Zeit gelagert. Es muss innerhalb von 10 Tagen verbraucht werden.
Halle Cottis zeigt Ihnen in seinem Video ausführlich, wie Sie Ihren eigenen flüssigen Extrakt aus Stevia herstellen.
Wie man Stevia-Sirup herstellt
Der Sirup ist im Vergleich zum Flüssigextrakt möglichst lange haltbar – bis zu 1,5 Jahre. Es sind keine besonderen Bedingungen erforderlich: Auch bei Raumtemperatur behält Steviasirup alle seine Eigenschaften.
Zur Herstellung des Sirups wird jeder flüssige Extrakt verwendet. Es spielt keine Rolle, wie die Glykoside extrahiert wurden, ob alkoholisch oder wässrig.
Der süße Extrakt wird in eine Emaillepfanne gegossen und auf schwache Hitze gestellt. Das Hauptziel: die Flüssigkeit verdampfen, ohne sie kochen zu lassen. Dazu muss der Lebensmittelbehälter ständig überwacht werden. Die Gesamtverdunstungszeit beträgt 4 bis 6 Stunden. Sobald der Sirup in einem dünnen Strahl gleichmäßig vom Löffel zu fließen beginnt, wird das Feuer ausgeschaltet und das fertige Produkt in Flaschen abgefüllt.