Trockensalzen von Schmalz mit Knoblauch und Gewürzen
Jede Familie, die gesalzenes Schmalz liebt, hat ihr eigenes universelles Salzrezept. Ich erzähle euch von meiner eher einfachen Methode, leckeres Schmalz zu salzen.
Zeit zum Lesezeichen: Ganzes Jahr
Das Trockensalzen von Schmalz mit Knoblauch und Gewürzen ist sehr einfach durchzuführen und das fertige Produkt wird recht lange gelagert. Mein ausführliches, bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos steht Ihnen zur Verfügung.
Zum Salzen von Schmalz mit einem Gewicht von 1,2 kg nehme ich:
- 2 EL. Steinsalz;
- gemahlener schwarzer Pfeffer;
- scharfer roter Pfeffer;
- 2 Knoblauchzehen;
- 2 EL. Armenisches Gewürz.
Das armenische Gewürz umfasst folgende Gewürze: Paprika, Kurkuma, Majoran, Koriander, Oregano, Dillsamen, Zimt, schwarzer Pfeffer. Wenn Sie kein solches Gewürz haben, nehmen Sie von jedem Gewürz eine Prise und mischen Sie es. Diese Methode ist sogar noch praktischer, wenn Sie keine Gewürze mögen.
Wie man Schmalz trocken salzt
Ich kratze das frischeste Schmalz von allen Seiten mit einem Messer ab, um Schmutz zu entfernen.
Entlang des Blocks mache ich im Abstand von ca. 7-8 cm Schnitte bis zur Haut.
Alle Gewürze in einer Schüssel vermischen.
Ich schäle den Knoblauch und schneide ihn in Scheiben.
Ich tauche das Schmalz von allen Seiten (auch angeschnittene Teile) in die Gewürzmischung. Zwischen die geschnittenen Stücke lege ich Knoblauch.
Ich drücke die Stücke fest aneinander und wickle sie in Pergamentpapier ein. Ich lasse es zwei Stunden lang auf der Küchentheke stehen und stelle es dann in den Kühlschrank.
Nach diesem einfachen Rezept gesalzenes Schmalz fällt mäßig salzig und würzig aus.
Durch das trockene Salzen von Schmalz können Sie ein Produkt zubereiten, das mit Rührei gebraten, mit Kartoffeln im Ofen gebacken oder einfach in dünne Scheiben geschnitten und als Vorspeise mit Brot und Kräutern serviert werden kann.
Für eine bessere Konservierung wird gesalzenes Schmalz, das für die spätere Verwendung vorbereitet wird, am besten im Gefrierschrank aufbewahrt.