Getrocknete rote Eberesche – So trocknen Sie die Beeren zu Hause richtig: im Ofen, im elektrischen Trockner oder auf natürliche Weise.
Getrocknete rote Vogelbeere ist eine garantierte Gelegenheit, das ganze Jahr über von getrockneten Beeren zu profitieren. Denn die vielen wohltuenden Eigenschaften der roten Vogelbeere erklären die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Das Trocknen der Beeren verringert die Gefahr des Verderbens des Produkts, bewahrt seine wohltuenden Eigenschaften weitestgehend und ist die bequemste Art, Vogelbeeren aufzubewahren.
So trocknen Sie Vogelbeeren zu Hause.
Rote Eberesche wird normalerweise auf zwei Arten getrocknet – natürlich (drinnen) und forciert (in einem elektrischen Trockner oder Ofen).
Denken Sie bei der Auswahl der ersten Option daran, dass der Raum, in dem die rote Eberesche getrocknet wird, gut belüftet sein sollte.
Bei der zweiten Möglichkeit, wenn Sie einen Trockner verwenden, ist alles ganz einfach. Befolgen Sie einfach die mitgelieferten Anweisungen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Beeren im Ofen zu trocknen, müssen Sie beim Trocknen die Temperatur auf 40 bis 60 Grad einstellen und die Gleichmäßigkeit der Trocknung überwachen, indem Sie die Ebereschenfrüchte ständig umrühren. Die Trocknung muss in mehreren Schritten erfolgen. Nach 5–6 Stunden im Ofen müssen die Beeren 12–20 Stunden abkühlen. Anschließend ggf. noch einmal im Backofen weitertrocknen lassen, dabei die Temperatur jeweils um 5-10 Grad senken.
Getrocknete rote Vogelbeeren lassen sich gut in Stoffbeuteln, Gläsern oder Schachteln aufbewahren.Aus einer so einfachen Zubereitung für den Winter können Sie gesunde Desserts zubereiten, Tee aufbrühen, zu Kompotten oder Abkochungen hinzufügen. Wenn Sie also wissen, wie man richtig trocknet, können Sie das ganze Jahr über von roten Vogelbeeren profitieren.