Getrockneter Weißdorn – ein Rezept, wie man ihn richtig trocknet, damit die Frucht ihre wohltuenden Eigenschaften behält.

Getrockneter Weißdorn
Kategorien: Getrocknete Beeren

Getrocknete Weißdornbeeren sind ein sehr gesundes Produkt. Die Früchte enthalten B-Vitamine sowie Vitamin A, C, E, K, verschiedene Mineralien und organische Säuren. Insbesondere handelt es sich um Ursolsäure, die für den menschlichen Körper lebensnotwendig ist. Den Tees kann getrockneter Weißdorn zugesetzt werden – dies verstärkt die bereits tonisierende Wirkung. Weißdorninfusionen senken den Blutdruck und helfen bei Arteriosklerose, Schlaflosigkeit und Müdigkeit. Und das sind noch nicht alle wohltuenden Eigenschaften dieser wunderbaren Frucht.

Zutaten: ,

Weißdornbeeren

Um getrockneten Weißdorn zuzubereiten, müssen Sie unreife Beeren nehmen. Sie werden entkernt, großzügig mit Zucker bestreut und einen Tag lang in einem kühlen Raum (nicht mehr als 20 Grad) stehen gelassen.

Die Beeren ergeben Saft – dieser muss abgetropft und entweder einzeln oder in Mischung mit dem Saft von sauren Äpfeln, Preiselbeeren oder Sanddorn in Dosen abgefüllt werden.

Die restlichen Früchte sollten mit heißem Sirup vermischt und etwa 7 Minuten lang gekocht werden, ohne sie zum Kochen zu bringen.

Danach wird alles zusammen abgekühlt, der Sirup wird abgelassen und die Beeren müssen auf ein Backblech gelegt und im Ofen bei einer Temperatur von 80 Grad nicht länger als eine halbe Stunde getrocknet werden. Anschließend wird die Temperatur auf 65 Grad gesenkt -70 Grad getrocknet und mit einer Abkühlpause für zwei weitere Phasen von je einer halben Stunde getrocknet.

Wenn der Weißdorn abgekühlt ist, geben Sie ihn vorsichtig in ein Sieb, bedecken Sie ihn mit Gaze oder einem Tuch, legen Sie ihn in die Sonne oder trocknen Sie ihn in mehreren Schritten im Ofen bei 30 Grad für weitere 4-6 Stunden. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit 3–5 Tage lang.Wenn der Weißdorn trocken ist, geben Sie ihn in einen Glasbehälter.

Zum Eingießen der Beeren verwenden Sie 400 g Zucker pro 1 kg Weißdorn und für Sirup 300 ml Wasser und 300 g Zucker pro kg.

Dies ist eine einfache Möglichkeit, Weißdornbeeren zu Hause zu trocknen. Im Winter ist es neben dem Aufbrühen von Tees und der Zubereitung von Tinkturen sehr praktisch und gesund, dem Teig für Brot und süße Kuchen zerkleinerte getrocknete Beeren hinzuzufügen – dies verleiht den Backwaren einen angenehmen Beerengeschmack.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig