Steinpilze zu Hause trocknen: So trocknen Sie Pilze für den Winter richtig
Der Steinpilz wird von Hausfrauen wegen seines reichen Geschmacks, seines Aromas und der vielen darin enthaltenen wohltuenden Substanzen geschätzt. Es würde sehr lange dauern, sie alle aufzuzählen. Deshalb versuchen wir zunächst, Steinpilze einfach richtig zuzubereiten, um nicht alle diese Eigenschaften zu verlieren.
Es gibt eine Kategorie von Ästheten, die Pilze nur mit Plastikmessern schneiden und schälen, und in mancher Hinsicht haben sie Recht. Nicht sehr hochwertiger Messerstahl kann mit einigen Bestandteilen des Pilzes reagieren, wodurch einige der nützlichen Substanzen zerstört werden können. Wenn Sie jedoch ein gutes Edelstahlmesser haben, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen.
Zum Trocknen bestimmte Pilze werden nicht gewaschen, sondern lediglich mit einem Messer gereinigt und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Steinpilze können auf verschiedene Arten getrocknet werden:
Inhalt
Natürliches Trocknen an der frischen Luft
Diese Trocknungsmethode eignet sich für kleine bis mittelgroße Pilze. Befestigen Sie die Pilze an einer starken Schnur und hängen Sie sie im Luftzug auf. Vermeiden Sie dabei besonders helle Sonne.
Sie können das Trocknen von Steinpilzen beschleunigen, indem Sie einen Herd, Heizkörper oder eine Heizung verwenden.
Pilze im Ofen und elektrischen Trockner trocknen
Große Pilze sollten in Scheiben geschnitten und zum Trocknen auf einem Backblech oder in einem elektrischen Trockner ausgelegt werden.
In einem elektrischen Trockner werden Steinpilze 6 bis 9 Stunden lang bei einer Temperatur von + 55 Grad getrocknet.
Im Backofen die Temperatur auf 90 Grad einstellen und bei geöffneter Tür garen. Die Dauer beträgt je nach Größe und Anzahl der Pilzstücke 4 bis 6 Stunden.
Wie man Steinpilze in einem elektrischen Trockner richtig trocknet, sehen Sie sich das Video an:
Wenn Sie Platz für die Lagerung von Pilzen sparen möchten, bereiten Sie Pilzpulver zu. Sie können daraus Pilzsauce zubereiten oder es einfach zur Suppe hinzufügen.
Pilzpulver
Mahlen Sie die mit einer der oben genannten Methoden getrockneten Pilze mit einer Kaffeemühle oder einem Mixer, fügen Sie ein paar Pimenterbsen und etwas Salz hinzu und sieben Sie sie durch ein Sieb.
Große Stücke können erneut gemahlen werden.
Sie können Pilzpulver in einem Glasgefäß mit Deckel aufbewahren.