Schwarze Johannisbeeren trocknen – So trocknen Sie Johannisbeeren zu Hause richtig
Johannisbeeren sind saftige und aromatische Beeren, die nicht nur einen hervorragenden Geschmack haben, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Leider ist die Reifezeit so kurz, dass wir keine Zeit haben, den Geschmack der Beere in vollen Zügen zu genießen. Sie haben schon lange versucht, es auf den Winter vorzubereiten. Die gebräuchlichste Methode ist das Einmachen von Beeren. Beim Kochen verlieren Johannisbeeren jedoch die meisten ihrer wohltuenden Eigenschaften. Daher ist das Trocknen schwarzer Johannisbeeren die effektivste Methode, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die wohltuenden Eigenschaften der Johannisbeeren zu bewahren.
Das richtige Trocknen von schwarzen Johannisbeeren zu Hause hängt von der Einhaltung mehrerer Regeln ab, insbesondere davon, wann die Beeren gepflückt werden, wie sie für den Trocknungsprozess vorbereitet werden und wie die Trocknungsmethode gewählt wird. Getrocknet werden nicht nur Beeren, sondern auch Johannisbeerblätter, aus denen man an kalten Winterabenden aromatischen und wohlschmeckenden Tee aufbrühen kann.
Es gibt verschiedene Methoden zum Trocknen von Johannisbeeren: in der Mikrowelle, im Ofen, im elektrischen Trockner, an der Luft.
Inhalt
Grundregeln für die Zubereitung und Trocknung von Johannisbeeren
- Johannisbeeren sollten nur an einem sonnigen Tag gepflückt werden, nachdem der Morgentau von ihnen verschwunden ist.
- Wählen Sie zum Trocknen nur reife und ganze Beeren aus.
- Vor dem Trocknen sollten die Beeren gründlich gewaschen und beschädigte Früchte ausgewählt werden.
Nachdem die Johannisbeeren nun für den Trocknungsprozess vorbereitet sind, empfehlen Profis, sie auf Küchentücher zu gießen und mit einem Papiertuch vorsichtig abzutrocknen.
Mikrowellentrocknung
Mit einem Mikrowellenherd können Sie beim Trocknen der Beeren erheblich Zeit sparen und erhalten so schöne und trockene Johannisbeeren. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie eine kleine Menge Beeren schnell trocknen müssen.
Legen Sie die vorbereiteten Beeren in einer Schicht auf eine zuvor auf einen Teller gelegte Baumwollserviette.
Decken Sie die Oberseite der Beeren mit einer weiteren Serviette ab. Um schwarze Johannisbeeren in der Mikrowelle zu trocknen, muss die Leistung auf 200 W eingestellt werden. Dann müssen Sie die Mikrowelle für 5 Minuten einschalten. Öffnen Sie die Mikrowellentür und prüfen Sie, ob die Beeren gar sind. Wenn Sie große Beeren haben, müssen Sie den Trocknungsvorgang wiederholen. Jetzt müssen Sie jedoch alle 30 Sekunden die Bereitschaft der Johannisbeeren überprüfen und die Beeren umrühren. Dadurch wird eine gleichmäßige Trocknung gewährleistet.
Ofentrocknung
Um das Trocknen der Johannisbeeren im Ofen zu beschleunigen, empfiehlt es sich, die zunächst sortierten und gewaschenen Beeren an der frischen Luft, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht, zu trocknen.
Sollte dies nicht möglich sein, können Sie sofort mit dem Vorgang im Backofen beginnen.
Ein Backblech mit 2 Lagen Backpapier oder Lebensmittelfolie auslegen und die Beeren vorsichtig in eine Lage legen.
Backofen auf 45 vorheizen°C und legen Sie das Backblech für 1 Stunde in den Ofen. In dieser Zeit sollten die Johannisbeeren etwas welken.
Lassen Sie die Beeren abkühlen und stellen Sie sie wieder in den Ofen. Diesmal sollte die Temperatur in der Kammer 70 °C betragen°MIT.
Das Trocknen schwarzer Johannisbeeren im Ofen dauert je nach Größe der Beeren in der Regel nicht länger als 3 Stunden.
Trocknen im elektrischen Trockner
Das Trocknen von Johannisbeeren in einem elektrischen Trockner beschleunigt den Prozess erheblich und führt zu gut getrockneten Beeren, die Hausfrauen den ganzen Winter über zum Backen, zur Zubereitung von Pudding, Eiscreme usw. verwenden können.
Zuerst müssen Sie den elektrischen Trockner einschalten und die Temperatur auf 50-55 einstellen°MIT.
Legen Sie die richtig vorbereiteten Beeren in einer Schicht auf die Trocknerschalen und geben Sie sie nach 10 Minuten in den elektrischen Trockner.
Und nun die detaillierten Trocknungsschritte.
- nach 7 Stunden nehmen die Beeren eine burgunderbraune Farbe an,
- nach 16 Stunden verfärbt es sich dunkelrot,
- 24 Stunden nach Beginn des Trocknens beginnen die Johannisbeeren zu runzeln.
- Der Trocknungsprozess endet 50 Stunden nach dem Einladen der Paletten in den elektrischen Trockner.
Wichtig! Die Trocknungszeit kann je nach Trockner variieren, am besten wählen Sie diese experimentell aus.
Wir laden Sie ein, sich die Videoanleitung anzusehen, die Ihnen dabei hilft, schwarze Johannisbeeren in einem elektrischen Trockner zu Hause richtig zu trocknen.
Lufttrocknende Beeren
Die gute alte Methode des Trocknens in der Sonne wird auch heute noch von manchen Hausfrauen genutzt. Damit Ihre Trockenfrüchte aber das Maximum an Vitaminen und Nährstoffen bewahren, empfehlen Experten eine gemischte Methode – mehrere Tage in der Sonne und dann im Ofen.
Um den Trocknungsprozess richtig angehen zu können, müssen Sie Holztabletts vorbereiten. Mit Backpapier auslegen und die Beeren in einer gleichmäßigen Schicht anordnen.
Bringen Sie die Paletten auf den Balkon oder Dachboden und bedecken Sie die Beeren mit einer Schicht Gaze.
Rühren Sie die Beeren auf dem Tablett regelmäßig um.
Sobald die Beeren gut getrocknet sind, schließen Sie den Vorgang im Ofen ab und heizen ihn auf 55 °C vor°C. In 5 Stunden sind Ihre Beeren bereit für die Lagerung für den ganzen Winter.
Getrocknete Johannisbeeren lagern
Trockene Johannisbeeren können Sie in Beuteln aus dickem Stoff oder in fest verschlossenen Glasbehältern mit Deckel aufbewahren.