Kakis zu Hause trocknen
Im Osten gilt Kaki als „göttliches Geschenk“ und „Nahrung der Götter“, daher wird ein guter Gastgeber Ihnen immer Respekt erweisen, indem er Sie mit getrockneten Kakis verwöhnt. Beim Trocknen verliert die Kaki den größten Teil ihrer Adstringenz und hinterlässt nur noch einen Honiggeschmack und ein Honigaroma.
Inhalt
An der frischen Luft getrocknete Kakis
In Taiwan bauen viele Bauern Kakis an und trocknen sie. Dies ist ein mühsames, aber profitables Geschäft. Ich schlage vor, zu sehen, wie dies im nahezu industriellen Maßstab geschieht.
Zum Trocknen benötigen Sie Kakis, die noch nicht reif sind, wenn sie gerade beginnen, ihre Farbe von grün nach gelblich zu ändern.
Die Früchte werden sofort gepflückt und gelangen zu einer speziellen Maschine, wo die Kaki sofort ihre Schale verliert.
Anschließend kommen sie auf speziellen Gitterschalen an, wo die Kakifrüchte mehrere Wochen lang an der frischen Luft getrocknet werden.
Hierbei handelt es sich um ganze mehrstöckige Regale, die mit Rädern ausgestattet sind, um das Aufrollen über Nacht in einen Raum zu erleichtern, in dem eine stabile Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von mindestens 30 Grad herrschen.
Tagsüber tauschen die Arbeiter mehrmals die Schalen aus, damit jede Frucht ihren Anteil an der Sonne bekommt.
Auf diese Weise werden Kakis im industriellen Maßstab getrocknet, und kleine Händler binden Kakis einfach an ihren Schwänzen an Seilen und hängen sie an Zäunen oder in ihren Geschäften auf, wo die Kakis trocknen und auf ihre Käufer warten.
Vielleicht schmecken auf diese Weise getrocknete Kakis lecker, aber sie sehen nicht sehr appetitlich aus, also trocknen wir die Kakis auf die altmodische Art und Weise mit einem elektrischen Trockner.
Trocknen von Kakis in einem elektrischen Trockner
Es wird empfohlen, zum Trocknen unreife Früchte mit dichtem Fruchtfleisch zu nehmen. Die Schale kann abgeschält oder unverändert belassen werden.
Damit die Kakis nach dem Trocknen ihre leuchtend orange Farbe behalten, müssen Sie den Zitronensaft auspressen und die Kakiringe gründlich im Saft einweichen.
Legen Sie die Kakis auf das Tablett des elektrischen Trockners und stellen Sie die Temperatur auf etwa 60 Grad ein. Im Durchschnitt dauert das Trocknen von Kakis etwa 8 Stunden; je nach Größe der Stücke kann diese Zeit verkürzt oder verlängert werden.
Wie man Kakis in einem elektrischen Trockner trocknet, sehen Sie sich das Video an:
Kaki-Chips im Ofen
Die Kaki schälen, den Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, legen Sie die Kakis darauf, bestreuen Sie sie mit Zitronensaft und bestreuen Sie sie mit Zucker und Zimt.
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Chips 5 Minuten backen. Anschließend die Backofentür öffnen, die Temperatur reduzieren und noch mindestens 2 Stunden trocknen lassen.