Getrocknete Quitten – zu Hause trocknen
Quitten haben einen säuerlichen, süß-sauren Geschmack, aber das Fruchtfleisch selbst ist so hart, dass es praktisch nicht frisch verzehrt wird. Obwohl Quitten problemlos bis zu 5 Monate gelagert werden können, ist es besser, sie sofort zu verarbeiten und zum Verzehr geeignet zu machen, um Fäulnis zu vermeiden und mögliche Schädlinge, die sich in den Früchten angesiedelt haben, loszuwerden.
Quitte im Ofen getrocknet
Reife Quittenfrüchte sollten wie Äpfel, Birnen und ähnliche Früchte geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten werden.
Sie können die Scheiben sofort auf einem Backblech auslegen und zum Trocknen in den Ofen geben, aber dann wird die Trocknung sehr hart und die getrocknete Quitte wird anschließend nur noch für Kompott, Gelee oder als Beilage zu Fleischgerichten verwendet .
Im Ofen wird die Quitte bei einer Temperatur von +90 Grad 6 Stunden lang bei geöffneter Tür getrocknet.
Quitte in einem elektrischen Trockner getrocknet
Es ist ganz einfach, getrocknete Quittenfrüchte zum Verzehr zuzubereiten. Sirup für 1 kg geschälte Früchte zubereiten:
- 1 Glas Wasser;
2 Tassen Zucker;
0,5 Teelöffel Zitronensäure.
Den Sirup aufkochen, die vorbereiteten Quittenstücke dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. Schalten Sie danach das Gas ab und lassen Sie es stehen, bis es vollständig abgekühlt ist.
Lassen Sie den Sirup abtropfen, trocknen Sie die Stücke leicht ab und legen Sie die Quitte auf das Tablett eines elektrischen Trockners. Die Trocknungszeit hängt von der Größe der Quittenstücke ab und davon, wie trocken die Stücke sein sollen.
Im Durchschnitt dauert das Trocknen bei einer Temperatur von +50 Grad etwa 6 Stunden.
Wie man selbstgemachte Quittenmarmelade macht, sehen Sie sich das Video an: