Frische Gurken – Nutzen und Schaden für den Körper: Eigenschaften, Vitamine und Kaloriengehalt von Gurken.
Als Gewöhnliche Gurke bezeichnet man eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Diese erstaunliche Frucht war vor mehr als 6.000 Jahren bekannt. Als ihre Heimat gelten die tropischen und subtropischen Regionen Indiens und Chinas.
Eigenschaften
Der Kaloriengehalt von Gurken ist gering und beträgt 15 kcal pro 100 Gramm Produkt.
Frische Gurken enthalten 95 % Wasser, sehr wenige Kohlenhydrate und Proteine.
Der Rest umfasst die Vitamine C, B1, B2, P, Carotin sowie Makro- und Mikroelemente. Deshalb sind Gurken so nützlich, denn diese Stoffe sind für die Aufrechterhaltung des Stoffwechselprozesses unerlässlich. Gurke enthält außerdem viel Kalium, das dabei hilft, überschüssiges Wasser schnell aus dem Körper zu entfernen.
Gesundheitsvorteile von Gurken

Foto: Gurken im Garten.
Die Vorteile frischer Gurken für den Körper sind vielfältig: Sie wirken choleretisch, harntreibend, abführend und verbessern den Appetit.
Sie werden bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Leber, der Nieren, Fettleibigkeit, Gicht und vielen anderen eingesetzt.
Gurken enthalten Enzyme, die eine bessere Aufnahme tierischer Proteine fördern und verhindern, dass Kohlenhydrate in Fette umgewandelt werden. Aufgrund dieser Eigenschaft glauben Ernährungswissenschaftler, dass es besser ist, Fleischgerichte mit Gurkensalat zu kombinieren.
Ballaststoffe, die in Gurken reichlich vorhanden sind, entfernen „schlechtes“ Cholesterin aus dem Körper. Bei Arteriosklerose werden frische Gurken empfohlen.
Auch bei Verbrennungen helfen Gurken, außerdem werden sie gegen Akne und bestimmte Hautkrankheiten eingesetzt.
Gurke ist reich an alkalischen Salzen, die saure Verbindungen neutralisieren und dadurch Stoffwechselprozesse verbessern, vorzeitiger Alterung und der Ablagerung von Steinen in Leber und Nieren vorbeugen.
Gurke ist außerdem eine gute Quelle für Jod, eine Verbindung, die vom Körper gut angenommen wird.
Frische Gurken sind ein unverzichtbarer Helfer für alle, die abnehmen möchten; sie können in großen Mengen verzehrt und zu jeder Diät hinzugefügt werden. Es kontrolliert sehr effektiv den Appetit, verbessert die Verdauung und erzeugt ein Sättigungsgefühl.
Gurken werden auch in Kosmetika verwendet; Extrakte aus frischen Gurken sind in Aufhellungsprodukten enthalten; alkoholische Gurkentinktur wird auch bei fettiger Haut eingesetzt.
Im Winter sind eingelegte Gurken nützlich. Sie entfernen Giftstoffe und Abfallstoffe gut und helfen bei der Aufnahme von Proteinen. Als Abführmittel wird eingelegte Gurkenlake verwendet.
Schaden und Kontraindikationen von Gurken
Schäden durch Gurken können sich auf eine erhöhte Magensäure auswirken. Daher sind Gurken bei Magengeschwüren des Verdauungssystems kontraindiziert.
Auch für stillende Mütter sind Gurken nicht zu empfehlen.
Es gibt Einschränkungen für Gurken. Sie werden nicht für Menschen mit Leber-, Nieren-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Arteriosklerose oder während der Schwangerschaft empfohlen.

Weitere schöne Fotos von Gurken.