Schweineeintopf im eigenen Saft – wie man Schweineeintopf zu Hause macht.

Geschmortes Schweinefleisch im eigenen Saft
Kategorien: Eintopf

Schweinefleisch im eigenen Saft wird aus Fleisch mit einer Fettschicht zubereitet – das sind die Stücke, die viel Saft geben und sehr zart sind. Für selbstgemachten Eintopf eignet sich gut ein Vorderschinken, Nackenschinken oder fetter Hinterschinken.

Zutaten: ,

So kochen Sie hausgemachten Schweineeintopf in Ihren eigenen Säften.

Schneiden Sie das vorbereitete Fleisch in Stücke, die die Gläser dicht füllen. Wenn Sie große Gläser nehmen möchten, schneiden Sie das Fleisch in größere Stücke. Wenn es klein ist, bereiten Sie kleinere Stücke vor. Das Fleisch in sterilisierte Gläser füllen und etwas Salz hinzufügen. Nehmen Sie für jedes Kilogramm Schweinefleisch 5 bis 10 Gramm Salz.

Gießen Sie die gelegten Fleischstücke entweder mit Brühe, die zuvor aus Knochen und Knorpel gekocht wurde, oder mit einer schwachen Salzlake. Pro Liter Flüssigkeit jeweils 15 Gramm Salz in die Brühe und das Wasser geben. Das Fleisch am besten mit kräftiger Brühe aufgießen, da es später geleeartig wird und das Fleisch darin besser konserviert wird.

Stellen Sie mit Flüssigkeit gefüllte Fleischgläser in einen Topf mit kaltem Wasser. Schalten Sie einen Gas- oder Elektrobrenner unter der Pfanne ein und bringen Sie das Wasser leicht zum Kochen. Notieren Sie sich von diesem Moment an unbedingt die Zeit: Litergläser werden 2 Stunden und 15 Minuten lang sterilisiert, Zweilitergläser länger, 3 Stunden und 30 Minuten. Decken Sie die Gläser während der Wassersterilisation mit sauberen, bedampften Deckeln ab.

Verschließen Sie sie nach Ablauf der Sterilisationszeit und lassen Sie das Werkstück an der Luft abkühlen.

Lagern Sie für den Winter gelagertes Schweinefleisch in einem kalten Keller oder auf einem Kühlschrankregal.

Diese Zubereitung aus Schweinefleisch im eigenen Saft eignet sich für die Zubereitung beliebiger Gerichte daraus. Das können sein: Borschtsch und Suppen, Eintöpfe und Gulasch. Das Fleisch dieses hausgemachten Eintopfs kann in einem Fleischwolf zerkleinert, mit Gewürzen versetzt und als Füllung für Kuchen und Pfannkuchen verwendet werden.

Siehe auch Video: Geschmortes Schweinefleisch im Autoklaven.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig