Schweineschmalz – Nutzen oder Schaden für den Körper, Methoden zum Einsalzen von Schmalz und wie man es zu Hause lagert.
Schweineschmalz ist ein ziemlich vielseitiges Produkt. Es kann in reiner Form gegessen und verschiedene Gerichte damit zubereitet werden. Außerdem hat es starke heilende und vorbeugende Eigenschaften. Im Alltag wird Schmalz auch verwendet, um Lederprodukte weicher zu machen und einigen Oberflächen Glanz zu verleihen. Wir werden nicht darüber sprechen, wie man es für den Haushaltsbedarf verwendet, aber wir erklären Ihnen, welche Vorteile es hat und ob es gesundheitsschädlich ist und wie man es zu Hause einlegt und lagert.
Obwohl Schmalz fast zu 100 % aus Fett besteht, wird es in der Volksmedizin häufig verwendet. Der erste, der begann, das Phänomen des Schmalzes zu untersuchen, war der Akademiemitglied Valentin Ivanovich Pokrovsky. Er war es, der dieses Produkt „aussortierte“ und zu dem Schluss kam, dass die Natur im Schmalz die wohltuendsten Substanzen für den Körper ausbalanciert hatte. Dabei handelt es sich um fettlösliche Vitamine und Fettsäuren. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Arachidonsäure, die für die Zellaktivität des Körpers und den Cholesterinstoffwechsel verantwortlich ist. Das zweite ist sogar noch viel wichtiger. Schmalz besteht aus diesem sehr schädlichen Cholesterin und bekämpft bei maßvollem Verzehr Cholesterinablagerungen im Körper. Gleichzeitig lagert sich Cholesterin aus Fett einfach nicht an den Wänden der Blutgefäße ab und bereits gebildete Plaques lösen sich auf. Es enthält auch viel von einem so nützlichen Stoff wie Lecithin, der sich positiv auf die Blutgefäße auswirkt – er macht sie elastisch.
Viele moderne Ärzte sind aufgrund ihrer Forschung und unter Berufung auf frühere Schlussfolgerungen zu folgendem Schluss gekommen: Schmalz ist am nützlichsten für Menschen, die aufgrund ihres Berufs oder Lebensstils Probleme mit den Atemwegen haben. Dabei handelt es sich um Asthmatiker, Menschen mit Bronchitis und Tuberkulose. Auch als vorbeugende Maßnahme eignet sich Schmalz für starke Raucher, Touristen und Sportler, die oft hoch in die Berge reisen – die Luft dort ist sehr dünn und daher das Atmen sehr schwierig. Es hat auch eine starke analgetische Wirkung. Schmalz, aber nur frisch, kann auf die schmerzenden Stellen aufgetragen werden. Es lindert Schmerzen in entzündeten Gelenken, beseitigt Migräne und beseitigt buchstäblich in wenigen Minuten Schwellungen im Zahnfleisch und der Zahn hört auf zu schmerzen. Unsere Großmütter nutzten diese und viele weitere wohltuende Eigenschaften und bekämpften mit Hilfe eines fetthaltigen Produkts jegliche Schmerzen. Wie dem auch sei, ich behaupte, dass Schmalz gut für den Körper ist.
Inhalt
Methoden zum Salzen von Schmalz zu Hause.
Grundsätzlich wird es von den Menschen als Nahrungsmittel konsumiert. Es gibt verschiedene Rezepte für die Herstellung von Schmalz, aber je nach Art des Salzens werden sie in drei Methoden unterteilt:
- trocken (Schmalz wird in trockenem Salz gesalzen);
— nass (Schmalz wird in Salzlake gesalzen);
- heiß (dies ist eine Art nass, aber wenn das Schmalz in Salzlake gekocht wird).
Bei jeder Art des Beizens werden neben dem Salz selbst verschiedene Gewürze verwendet. Fertig gesalzenes Schmalz kann heiß oder kalt weiter geräuchert werden, was es noch schmackhafter macht.
So wählen Sie das richtige Schmalz aus.
Um Schmalz schmackhaft zu machen, müssen Sie es zunächst richtig auswählen. Gut aussehendes Produkt – einheitliche weiße oder weiß-rosa Farbe. Ein dünnes, scharfes Messer geht in frisches Schmalz von guter Qualität ganz sanft ein, als würde man in Butter schneiden. Die Haut dieses Produkts ist sehr dünn und flexibel.
Wenn Sie feststellen, dass das gekaufte Schmalz nicht dem Qualitätsstandard entspricht, können Sie versuchen, es zu retten:
- Bei einem Geruch, der an Urin erinnert, muss das Schmalz in Wasser eingeweicht werden. Eberschmalz, nach dem es genau riecht, hört auf, unangenehm zu riechen, wenn Sie dem Wasser etwas Knoblauchsaft hinzufügen (2 Esslöffel pro 1 Liter Flüssigkeit);
- Wenn das Schmalz harte Fasern enthält, muss es zunächst mit einer beliebigen Methode gesalzen werden. Anschließend kann das fertige Schmalz in einem Fleischwolf mit Knoblauch gedreht werden – Sie erhalten einen köstlichen Aufstrich namens „Ukrainisches Schmalz“. Knoblauch sollte nach Geschmack genommen werden und nach dem gleichen Kriterium kann der Masse gemahlener Pfeffer hinzugefügt werden.
Video: So wählen Sie gutes Schmalz aus – Tipps aus „Alles wird gut.“
So lagern Sie gesalzenes Schmalz richtig.
Zu Hause gesalzenes Schmalz muss künftig richtig gelagert werden:
— Es ist besser, gekochtes Schmalz in den Gefrierschrank zu legen und es innerhalb von drei bis vier Monaten zu verbrauchen.
- durch Nasssalzen zubereitet - kann viel länger gelagert werden, bis zu zwölf Monate;
- Schmalz, das einfach mit trockenem Salz eingerieben wurde, hat die kürzeste Haltbarkeitsdauer – nur einen Monat.
Diese Haltbarkeitsfristen für gesalzenes Schmalz sind nicht sehr streng. Manches Schmalz wird in einem Jahr lecker sein und keinen Fremdgeruch mehr haben, aber manches wird nach einem Monat etwas „ersticken“. Auf jeden Fall kann Schmalz auch nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer oder nach Verschlechterung seiner Verbrauchereigenschaften für die Zubereitung verschiedenster Gerichte verwendet werden.
Cm.Video: Salo – Essen ohne Schaden.