Rohe Tee-Rosenblütenmarmelade – Videorezept
Die Teerose ist nicht nur eine zarte und schöne Blume. Seine Blütenblätter enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mikroelementen. Daher bereiten viele Hausfrauen im Frühling traditionell Marmelade aus Rosenblättern zu.
Bei einem Produkt, das einer Wärmebehandlung (Kochen) unterzogen wurde, gehen die meisten Vitamine verloren. Ich möchte Hausfrauen ein Rezept mitteilen, wie man aus Teerosenblättern eine duftende, schmackhafte und gesunde Rohmarmelade für den Winter zubereitet.
Zutaten:
• Teerosenblätter – 400 g;
• Kristallzucker – 4 Tassen;
• Zitronen – 2 Stk.
Wie man Teerosenmarmelade macht, ohne zu kochen
Wenn diese schöne Pflanze auf Ihrem Gartengrundstück abseits staubiger Straßen wächst, müssen Sie die Blütenblätter vor der Zubereitung dieses Präparats nicht waschen. Wir sortieren sie einfach aus Trümmern, Zweigen und Insekten aus und entsorgen die dunklen.
Auf dem Markt gekaufte Rosenblätter sollten nicht nur sortiert, sondern auch unter fließendem Wasser abgespült und anschließend auf einem Papiertuch getrocknet werden.
Rohe Marmelade bereiten wir in Gefäßen zu, die nicht oxidieren (Keramik, Edelstahl usw.).
Geben Sie die sauberen Blütenblätter in eine Schüssel und gießen Sie Zucker darüber. Also legen wir es schichtweise aus, bis die Rohstoffe aufgebraucht sind.
Anschließend den Saft der Zitrone in einen separaten Behälter auspressen, damit die Zitronenkerne nicht in die Marmelade gelangen. Den entstandenen Saft über die Blütenblätter gießen.
Anschließend die Blütenblätter mit Zucker und Zitronensaft vermischen und leicht verkneten.Dieser Vorgang kann von Hand oder mit einem Holzlöffel durchgeführt werden.
Lassen Sie die Marmeladenzubereitung anschließend sechs bis zwölf Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Während dieser Zeit löst sich Sirup aus den Rosenblättern und die Masse nimmt an Volumen ab.
Im nächsten Schritt müssen wir die Masse mit einem Mixer oder Fleischwolf mahlen.
Denken Sie daran, dass Rosenmarmelade oxidiert, daher sollte der Kontakt mit dem Mixer oder Fleischwolf minimal sein. Wir erledigen alles schnell.
Geben Sie die mit Zucker gemahlenen Teerosenblätter in einen sterilen Behälter und füllen Sie ihn bis zum Rand.
Streuen Sie eine Zentimeterschicht Kristallzucker darüber, damit die Marmelade nicht oxidiert. Als nächstes schrauben Sie die Gläser mit der kalten Marmelade mit sauberen Deckeln fest und stellen sie zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.
Weitere Informationen zur Zubereitung von Rosenmarmelade ohne Kochen finden Sie im Videorezept von Marmalade Fox.