Kirschpflaumenkompott

Die besten Rezepte mit Fotos

Schnelles Kompott aus gelben Kirschpflaumen mit Kernen für den Winter

Heute erzähle ich euch, wie man nach einem einfachen Rezept gelbes Kirschpflaumenkompott mit Kernen zubereitet. Diese kleinen, runden, gelben Früchte sind für so wertvolle Eigenschaften bekannt wie: Senkung des Blutdrucks, Verbesserung der Verdauung und Stärkung des Herzmuskels.

Mehr lesen...

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Viele Menschen mögen keine Kirschpflaumen. Es schmeckt zu stark säuerlich und ist zu wenig gefärbt. Aber so ein säuerlicher Geschmack ist von Vorteil, wenn wir das Kompott für den Winter schließen wollen. Für eine gut erhaltene Farbe ist es besser, Kirschpflaumen mit Himbeeren zu kombinieren.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Kirschpflaumenkompott für den Winter ohne Sterilisation – wie man Kompott herstellt und einen Vorrat an Vitaminen bewahrt.

Kategorien: Kompotte

Jede Hausfrau muss ein einfaches Rezept kennen, wie man Kirschpflaumenkompott für den Winter ohne Sterilisation zubereitet, denn jeder weiß, dass Kirschpflaumen eine Pflaume mit angenehmem Geschmack und vielen medizinischen Eigenschaften sind.Es enthält wenig Zucker, ist reich an Vitamin E, PP, B, Provitamin A, enthält Zitronen-, Ascorbin- und Apfelsäure, Pektin, Kalium und viele andere Vorteile. Daher ist es für eine echte Hausfrau wichtig, sich für den Winter mit Kirschpflaumenkompott einzudecken.

Mehr lesen...

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig