Weißes Johannisbeerkompott
Marmelade mit weißer Füllung
Weiße Johannisbeermarmelade
Johannisbeermarmelade
Schwarze Johannisbeermarmelade
Kirschkompott
Johannisbeermarmelade
Weißes Johannisbeergelee
Rote Johannisbeermarmelade
Schwarzes Johannisbeergelee
Gefrorene Johannisbeeren
Erdbeerkompott
Verschiedenes Kompott
Aprikosenkompott
Quittenkompott
Kirschpflaumenkompott
Kompott aus Orangen
Traubenkompott
Birnenkompott
Himbeerkompott
Rhabarberkompott
Pflaumenkompott
Apfelbeerkompott
Apfelkompott
Kompotte
Johannisbeermarmelade
Johannisbeer-Marshmallow
Johannisbeermarmelade
Weißkohl
Weißkohl
rote Johannisbeere
Johannisbeerblätter
schwarze Johannisbeerblätter
Johannisbeere
weiße Johannisbeere
Brombeere
Eiweiß
Weißes Johannisbeerkompott: Kochmöglichkeiten – wie man Kompott aus frischen und gefrorenen weißen Johannisbeeren kocht
Kategorien: Kompotte
Johannisbeeren gibt es in den Farben Schwarz, Rot und Weiß. Als süßeste Beere gilt die Apfelbeere, als sauerste gilt die rote. Weiße Johannisbeeren vereinen die Süße und Säure ihrer Artgenossen. Sein Dessertgeschmack und sein aristokratisches Aussehen werden von kulinarischen Experten hoch geschätzt. Aus weißen Johannisbeeren werden verschiedene Konfitüren und Kompotte zubereitet und auch zur Herstellung von Beerenmischungen verwendet. Unverkaufte Ernterückstände werden einfach in die Tiefkühltruhe geschickt, sodass Sie im Winter Supervitamingetränke aus gefrorenen Beeren genießen können.