Getrockneter Hopfen
Getrocknete Kirschen
Getrocknete Karotten
Getrocknete Eberesche
Getrockneter Kürbis
Trocknen
Getrocknete Aprikosen
Getrocknete Pilze
Getrocknete Birnen
Getrocknete Wurzeln
Getrocknetes Gemüse
Getrocknete Kräuter
Getrocknete Früchte
Getrocknete Äpfel
Getrocknete Beeren
Getrocknet Pfeffer
khmeli-suneli
Hop
Hopfenzapfen
Hopfen: Regeln für das Sammeln und Trocknen zu Hause – Hopfenzapfen für den Winter vorbereiten
Kategorien: Getrocknete Kräuter
Hopfen wird in erster Linie mit dem Brauen in Verbindung gebracht. Für den herb-aromatischen Geschmack des Getränks sorgen die nach der Blüte der weiblichen Pflanze gebildeten Zapfen. Hopfen wird auch häufig für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Die chemischen Elemente, aus denen diese Pflanze besteht, wirken entzündungshemmend, antihistaminisch, schmerzstillend und beruhigend. Hopfenabkochungen werden zum Spülen der Haare verwendet und auch Kosmetika zur Bekämpfung von Akne und Dermatitis zugesetzt. Um die Gaben der Natur im Winter nutzen zu können, müssen Hopfenzapfen rechtzeitig eingesammelt und richtig getrocknet werden.