Pilze einfrieren

Wie man Reihenpilze für den Winter einfriert

Ryadovka gehört zu den Lamellenpilzarten und manche befürchten, dass sie giftig sind. Aber das ist absolut vergebens. Die in unserer Gegend wachsenden Reihen sind durchaus essbar.

Mehr lesen...

So frieren Sie Obabka-Pilze für den Winter im Gefrierschrank ein: 4 Möglichkeiten

Obabka-Pilze gehören zur Pilzgattung der Familie der Boletaceae. Sie vereinen eine Reihe von Pilzarten, die im Volksmund Steinpilze (Birkenhut, Obabok) und Steinpilze (Espenhut, Rothut) genannt werden. Obabka verträgt problemlos das Einfrieren. In diesem Artikel stellen wir die beliebtesten Möglichkeiten vor, Pilze für den Winter im Gefrierschrank einzufrieren.

Mehr lesen...

Wie man Steinpilze einfriert

„Glückspilz“ oder Steinpilz ist einer der köstlichsten Pilze. Und Steinpilzsuppe oder im Winter Kartoffeln mit gebratenen Pilzen sind einfach fantastisch lecker und der Duft frischer Pilze erinnert an den goldenen Herbst und die „Aufregung der Pilzsuche“ des Pilzsammlers. Schauen wir uns ohne weitere Umschweife Möglichkeiten an, Steinpilze einzufrieren.

Mehr lesen...

Wie man Steinpilze einfriert: alle Methoden

Steinpilze sind aromatische und schmackhafte Pilze. Um ihre wohltuenden Eigenschaften lange zu bewahren, müssen Sie sie nur richtig einfrieren. Schauen wir uns alle Möglichkeiten an, Pilze zu Hause einzufrieren.

Mehr lesen...

Wie man Steinpilze einfriert

Frische Steinpilze können Sie für den Winter konservieren, indem Sie sie im Gefrierschrank einfrieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, je nachdem, welche Gerichte Sie daraus dann zubereiten und wie viel Zeit Sie dafür einplanen.

Mehr lesen...

Wie man Pfifferlinge einfriert

Auch im Winter gibt es frische Pfifferlinge. Denn gefrorene Pfifferlinge schmecken nicht anders als frische. Und das Einfrieren frischer Pilze ist ganz einfach. Im Gegensatz zu anderen Pilzen können Pfifferlinge auf verschiedene Arten eingefroren werden.

Mehr lesen...

So frieren Sie Steinpilze für den Winter im Gefrierschrank zu Hause richtig ein: Einfriermethoden

In letzter Zeit erfreut sich das Einfrieren von Lebensmitteln immer größerer Beliebtheit.In diesem Zusammenhang hört man immer häufiger die Frage: Ist es möglich, Steinpilze einzufrieren und wie macht man das richtig? In diesem Artikel möchte ich über alle Möglichkeiten zum richtigen Einfrieren von Steinpilzen, ihre Haltbarkeit und Auftauregeln sprechen.

Mehr lesen...

Wie man Champignons einfriert

Champignons sind erschwingliche, gesunde und schmackhafte Pilze. Es gibt eine einfache Möglichkeit, sich das ganze Jahr über mit Champignons zu versorgen. Diese einfache Möglichkeit ist das Einfrieren zu Hause. Ja, Sie können Champignons einfrieren.

Mehr lesen...

Wie man Safranmilchkapseln für den Winter zu Hause einfriert: alle Methoden zum richtigen Einfrieren

Ryzhiki sind sehr aromatische Pilze. Im Herbst begeben sich begeisterte Pilzsammler auf eine regelrechte Jagd nach ihnen. Nachdem viele dieser Delikatesse eine ziemlich große Menge gesammelt haben, stellen sich viele die Frage: „Ist es möglich, Safranmilchkapseln einzufrieren?“ Die Antwort auf diese Frage ist positiv, aber damit die Pilze beim Auftauen nicht bitter schmecken, müssen sie richtig zubereitet werden.

Mehr lesen...

Wie man Honigpilze für den Winter zu Hause einfriert

Honigpilze sind sehr schmackhafte Pilze. Sie eignen sich sowohl zum Einlegen als auch zum Einfrieren. Gefrorene Honigpilze sind universell einsetzbar. Sie können sie braten, Suppen daraus zubereiten, Kaviar- oder Pilzsaucen zubereiten. Lesen Sie in diesem Artikel alles über die Feinheiten des richtigen Einfrierens von Honigpilzen für den Winter.

Mehr lesen...

So frieren Sie Pilze für den Winter richtig ein – Pilze zu Hause einfrieren

Während der „stillen Jagd“-Saison fragen sich viele Menschen, wie sie die gesamte Pilzernte konservieren können. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, es einzufrieren. Sie können sowohl wilde als auch im Laden oder auf dem Markt gekaufte Pilze einfrieren. Schließlich weiß jeder, dass der Preis für Pilze im Sommer viel niedriger ist.

Mehr lesen...

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig