Tomatensaft, Tomatenpüree und Tomatenmark sind drei Schritte der hausgemachten Tomatenzubereitung für den Winter.

Tomatensaft, Tomatenpüree und Tomatenmark

Tomaten sind eine einzigartige Beere, die ihre wohltuenden Eigenschaften auch nach der Wärmebehandlung behält. Selbstverarbeitete Tomaten sind ein unschätzbarer Vorrat an Vitamin C, PP und B1. Das hausgemachte Rezept ist einfach und die Anzahl der Zutaten ist minimal. Es gibt nur zwei davon – Salz und Tomaten.

Zutaten: ,

Doch wie viel Endprodukt man aus einem Kilogramm Obst erhält, hängt davon ab, was man kochen möchte. Es wird mehr leckeren hausgemachten Saft geben, aber natürlich weniger Tomaten.

Und wie man gleichzeitig Tomatenmark, Püree und Saft für den Winter zubereitet.

Tomaten

Reife, vorzugsweise fleischige Tomaten waschen. Schneiden Sie sie, legen Sie sie in einen Topf und stellen Sie sie ohne Zugabe von Wasser auf schwache Hitze.

Wenn sich die Tomaten erhitzen, beginnt ihr Volumen zu schrumpfen und Saft abzugeben. Während es kocht, können Sie nach und nach frische Früchte in den Behälter geben.

Flaschen oder Gläser waschen und sterilisieren.

Lassen Sie den nach dem Kochen der Tomaten entstehenden Saft abtropfen und sterilisieren Sie sie eine halbe Stunde lang in heißem Wasser.

Tomatensaft

Erste Stufe - erste Zubereitung - klarer, natürlicher, selbstgemachter Tomatensaft - fertig!

Die restliche Mischung in der Pfanne durch ein Sieb reiben, um Kerne und Schalen zu entfernen, und bei schwacher Hitze weitergaren.

Tomatenpüree

Die zweite leckere und gesunde Zubereitung aus Tomaten - Tomatenpüree (oder Passata) mit einer Konsistenz, die 2-3 mal dicker als Saft ist. Es muss auch sterilisiert werden.Es ist besser, es zu Hause im Kühlschrank oder im kalten Keller aufzubewahren. Sie können es aber auch einfrieren und im Winter mit gefrorenen Tomatenwürfeln aromatische Soßen und Suppen zubereiten.

Tomatenmark

Wenn Sie das Tomatenpüree noch ein paar Stunden weiterkochen, erhalten Sie Dritte Heimvorbereitung aus Tomaten - leckeres Tomatenmark. Es ist das konzentrierteste Tomatenprodukt, reich an Mikro- und Makroelementen. Je länger die Paste gekocht wird, desto mehr antioxidatives Lycopin enthält sie.

Wenn Sie Salz in einer Menge von 3 EL in die zubereiteten Nudeln geben. l. pro 1 kg, dann ist es ohne Sterilisation in dicht verschlossenen Gläsern perfekt gelagert. Als natürliches Konservierungsmittel können Sie auch Pflanzenöl verwenden. Wenn Sie sie mit einer dünnen Schicht Tomatenzubereitung füllen, sind sie länger haltbar.

Mit diesem einfachen Rezept zur Zubereitung von Tomaten können Sie jetzt ganz einfach zu Hause Tomatensaft, -mark oder -püree für den Winter zubereiten.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig