Ausgeschmolzenes Schmalz oder selbstgemachtes Schmalz – ein einfaches Rezept für die Schmalzzubereitung zu Hause.
Wer liebt nicht knusprige, in aromatischem Schmalz gebratene Kartoffeln? Probieren Sie dieses einfache hausgemachte Schmalzrezept. Selbstgemachtes Schmalz ist nicht nur aromatisch und schmackhaft, sondern auch sehr lange haltbar.
Das Rezept zur Herstellung von Schmalz ist einfach.
Zunächst muss das Schmalz, aus dem wir Schmalz machen wollen, gewaschen und 6 Stunden lang in kaltes Wasser gelegt werden.
Dann muss das Wasser abgelassen werden, das Schmalz erneut mit frischem kaltem Wasser aufgegossen und weitere 6 Stunden stehen gelassen werden.
Als nächstes müssen wir das eingeweichte Schmalz mit Salz bestreuen (für 1 kg Schmalz - 2 Esslöffel Speisesalz).
Anschließend muss das leicht gesalzene Schmalz wie zum Braten in Würfel geschnitten werden.
Schmalz erhitzen Sie am besten in einer Emailleschüssel, immer mit dickem Boden. Deshalb müssen wir eine kleine Menge Wasser in die Schüssel gießen, um das Schmalz zu schmelzen (wie man sagt: auf den Finger).
Dann müssen Sie das gehackte Schmalz in die Pfanne geben, aber nicht auf einmal, sondern in Teilen. Nachdem wir die erste Portion Schmalz in die Pfanne gegeben haben, müssen wir die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und das Schmalz unter ständigem Rühren (am besten mit einem Holzspatel) erhitzen. Es wäre sehr gut, einen Flammenteiler auf dem Brenner zu platzieren, dann brennt das Schmalz gleichmäßig.
Während es schmilzt, müssen neue Portionen Schmalz in die Pfanne gegeben werden. Daher ertränken wir das Schmalz, bis das gesamte Fett aus dem Schmalz entfernt ist.
In der Zwischenzeit ist das Schmalz geschmolzen, wir können Gläser zum Verpacken und zur weiteren Lagerung vorbereiten. Dazu müssen Sie die Gläser in einen kalten Ofen stellen (das optimale Volumen liegt zwischen 500 und 800 Gramm). Schalten Sie den Ofen ein und erhitzen Sie die Gläser, damit sie nicht platzen, wenn wir das heiße Schmalz hineinfüllen.
Gießen Sie das fertig ausgeschmolzene Fett in Gläser und filtern Sie es gleichzeitig durch mehrere Lagen Gaze. Lassen Sie das geschmolzene Schmalz dann an einem warmen Ort ruhen und filtern Sie es erneut durch Gaze (frisch), sodass am Boden des Glases ein Sediment zurückbleibt.
Dieses selbstgemachte Schmalz wird üblicherweise kühl, trocken und dunkel gelagert (idealerweise ein Keller).
Sie können geschmolzenes Schmalz für verschiedene Bratvorgänge verwenden oder es einfach auf das Brot streichen und mit groben Salzkristallen bestreuen.
Ein Originalrezept für die Zubereitung von köstlichem und aromatischem hausgemachtem Schmalz mit Zwiebeln finden Sie im Video von Juicy Cake Channel. Es ist so lecker, dass Sie sich die Finger lecken werden.