Traditionelles Rezept für Lecho auf Ungarisch in der klassischen Variante der Vorbereitung auf den Winter

Kategorien: Lecho

In Ungarn wird Lecho traditionell heiß gegessen, als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fleischgerichten. Bei uns ist Lecho so etwas wie ein würziger Salat. Es gibt viele Rezepte für „ungarisches Lecho“, und doch haben sie etwas gemeinsam. Alle Versionen des ungarischen Lecho werden aus verschiedenen Pfeffersorten zubereitet. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch einen reichen Geschmack.

Zutaten: , , , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Ursprünglich bestand Lecho nur aus Tomaten und Paprika. Nun fügen manche Leute Zwiebeln, Karotten und Pastinaken zu Lecho hinzu, aber das ist kein Lecho mehr, sondern ein Gemüsesalat. Lesen Sie unten das Rezept für klassischen ungarischen Lecho.

  • 2 kg Paprika;
  • 1 kg Tomate;
  • 1 EL. Salz;
  • 1 EL. l Zucker;
  • 100 gr. Pflanzenöl;
  • Paprika;

Wenn Sie für den Winter Lecho nach ungarischer Art zubereiten möchten, fügen Sie weitere 50 Gramm Essig hinzu.

Es ist besser, fleischige Paprikaschoten und verschiedene Farben zu nehmen. Paprika waschen, Kerne und Stiele entfernen. Schneiden Sie es in Streifen oder Quadrate, Hauptsache, es darf nicht zu klein werden. Die Paprikastücke sollten groß genug sein.

Die Tomaten müssen geschält werden. Manche halten dies jedoch für ästhetisch ansprechend und mahlen die Tomaten einfach durch einen Fleischwolf. Wenn Sie Hautstücke stören, schälen Sie sie ab, das ist nicht so schwierig.

Kochen Sie Wasser in einem Topf, machen Sie mit einem scharfen Messer einen kreuzförmigen Schnitt am „Hintern“ der Tomate und werfen Sie sie in kochendes Wasser. Lassen Sie nach 10 Sekunden das kochende Wasser ab und gießen Sie sofort kaltes Wasser in die Pfanne.Dank dieser Kontrastbehandlung löst sich die Haut der Tomaten von selbst.

Mahlen Sie die Tomaten in einem Mixer und gießen Sie das resultierende Tomatenpüree in einen Topf. Sofort das Pflanzenöl einfüllen und Paprika, Salz und Zucker hinzufügen. Bringen Sie das Tomatenpüree zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze, damit es nicht anbrennt.

10 Minuten nach dem Kochen gehackte Paprika zum Tomatenpüree geben. Es passt vielleicht nicht alles auf einmal, aber beeilen Sie sich nicht. Sobald das Tomatenpüree wieder kocht, wird die Paprika weicher und verschwindet nach und nach vollständig unter dem Tomatenmark.

Stellen Sie die Hitze auf die leiseste Stufe, decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und kochen Sie den ungarischen Lecho 15–20 Minuten lang.

Wenn Sie Lecho rollen möchten, geben Sie nach dem Kochen Essig zum Lecho und warten Sie, bis es wieder kocht.

Geben Sie den kochenden Lecho in Gläser und verschließen Sie diese sofort mit Deckeln. Bei Verwendung von Essig ist eine zusätzliche Pasteurisierung nicht erforderlich.

Drehen Sie die Gläser um und decken Sie sie ab, bis sie vollständig abgekühlt sind. Danach kann der Lecho auf dem Zwischengeschoss oder im Küchenschrank platziert werden. Und vergessen Sie nicht, den Lecho zu probieren, solange er noch heiß ist. Und wenn Sie zum Lecho noch geräucherte heiße Würstchen hinzufügen, werden Sie sofort verstehen, warum die Menschen in Ungarn Lecho lieben.

Sehen Sie sich das Video an, wie man würzigen Lecho auf ungarische Art zubereitet:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig