Kräuter-Johanniskraut: So sammeln und trocknen Sie Johanniskraut zu Hause richtig

So trocknen Sie Johanniskraut

Johanniskraut (Herba hyperici) wird auch das „Kraut gegen 99 Krankheiten“ genannt. Diesen Spitznamen erhielt diese Pflanze aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften, die sich positiv auf den gesamten Körper auswirken. Sie können Johanniskraut selbst zubereiten. Dazu müssen Sie lediglich ein paar einfache Regeln zum Sammeln dieser Pflanze und die Feinheiten des Trocknens zu Hause kennen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Regeln für das Sammeln von Johanniskraut

Johanniskraut ist eine Pflanze mit einer einzigartigen Zusammensetzung, die den gesamten Körper stärken und das Immunsystem dazu zwingen kann, aktiv zu arbeiten. Gleichzeitig haben alle Pflanzenteile heilende Eigenschaften: Stängel, Blüten und Blätter. Um eine maximale therapeutische Wirkung zu erzielen, müssen sie zusammen eingenommen werden. Aus dem gleichen Grund wird das Gras vor der Verwendung in ganzen Zweigen gesammelt und zerkleinert.

So trocknen Sie Johanniskraut

Johanniskraut wächst fast überall, auf Wiesen und an Waldrändern. Große Johanniskrautdickichte findet man eher selten, meist handelt es sich dabei um kleine Gebüschstreifen. Um Rohstoffe zu sammeln, müssen Sie Orte fernab von Mülldeponien, Straßen und Betrieben wählen, da Gras alle Schadstoffe aufnehmen kann.

Johanniskraut gilt seit der Antike als magische Pflanze und wurde daher am Tag von Ivan Kupala, dem 7. Juli, gesammelt, der mit der Sommersonnenwende zusammenfiel.An diesem Tag wurden alle „magischen“ Kräuter gesammelt, was darauf hindeutet, dass die Natur in dieser Zeit ihre größte Blüte erlebt.

Wenn Sie die genauen Termine nicht berücksichtigen, sollte die Sammlung medizinischer Rohstoffe von Mitte Juni bis August erfolgen. Die Hauptbedingung ist, dass die Pflanze aktiv blüht.

So trocknen Sie Johanniskraut

Es ist strengstens verboten, die Wurzeln zu beschädigen und Rohstoffe nur von einer Pflanze abzuschneiden. Durch einen Verstoß gegen diese Regel können Sie das Johanniskraut-Dickicht in einem bestimmten Gebiet zerstören.

Fassen wir also zusammen:

  • Johanniskraut muss in einem ökologisch sauberen Gebiet gesammelt werden;
  • die beste Sammelzeit ist Juni – August;
  • Sie müssen Zweige von Pflanzen mit Blüten und ungeöffneten Knospen abschneiden, die nicht länger als 35 Zentimeter sind.
  • Kräuter müssen von verschiedenen Pflanzen gesammelt werden;
  • Sie müssen sofort nach dem Sammeln der Rohstoffe mit dem Trocknen beginnen.

So trocknen Sie Johanniskraut

Sehen Sie sich ein Video vom Fazenda-Kanal über die wohltuenden Eigenschaften und die Verwendung von Johanniskraut (häufig) für medizinische Zwecke an

So trocknen Sie Johanniskraut

Trocknen an der frischen Luft

Es ist am besten, Johanniskraut auf natürliche Weise zu trocknen, ohne auf Heizgeräte zurückzugreifen.

Das Gras wird zu kleinen Büscheln gefaltet. Die Sträuße werden mit einem Seil befestigt und mit Blumen in dunklen, belüfteten Räumen aufgehängt. Dachböden und Schuppen eignen sich hierfür hervorragend. Die Hauptsache ist, dass das Gras keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollte. Sonnenlicht zerstört die meisten heilenden Eigenschaften des Johanniskrauts und das gesammelte Kraut bleibt für Sie nur ein leckeres Getränk, das dem Körper keinen Nutzen bringt.

So trocknen Sie Johanniskraut

Eine andere Möglichkeit zum Trocknen ist auf Papier ausgelegt. Verteilen Sie dazu Johanniskraut in einer Schicht auf sauberen Pergamentblättern. In regelmäßigen Abständen werden die Zweige gerührt und gewendet. Auf keinen Fall sollten Sie als Rasensubstrat alte Zeitungen verwenden, da giftige Druckfarben in die Heilrohstoffe aufgenommen werden.

Johanniskraut kann in Netzbeuteln getrocknet werden. Das gesammelte Gras wird in kleinen Portionen in Netzen ausgelegt und an einem dunklen, trockenen Ort aufgehängt. Wichtig ist, dass der Trockenraum vor Witterungseinflüssen geschützt und gut belüftet ist.

So trocknen Sie Johanniskraut

Die natürliche Trocknungszeit beträgt ca. 14 – 20 Tage. Bei trockenem und heißem Wetter kann das Gras in 7 bis 10 Tagen getrocknet werden.

Sehen Sie sich das Video von Evgeniy Raevsky – Heilkräuter: Sammlung, Beschreibung und Trocknung an. Linde, Johanniskraut, Immortelle

Trocknen im elektrischen Trockner

Sie können die Kräuter auch in einem elektrischen Gemüse- und Obsttrockner trocknen. Das Johanniskraut wird gleichmäßig auf den Rosten verteilt. Die Temperatur des Geräts ist auf 35 - 40 Grad eingestellt, nicht höher. Wenn Ihr Trockner über keinen Thermostat verfügt und die Standardbetriebstemperatur des Geräts die oben genannten Werte überschreitet, sollte auf diese Methode verzichtet werden.

So trocknen Sie Johanniskraut

So lagern Sie getrocknetes Johanniskrautkraut

Gut getrocknetes Johanniskraut ist spröde und brüchig.

Getrocknete Grasbüschel können vollständig in Baumwollbeutel gelegt und mit einem Seil zusammengebunden werden. Johanniskraut kann auch in zerstoßener Form gelagert werden. Dazu wird das Gras in kleine Stücke gebrochen und in Gläser oder Plastikbehälter gegeben.

So trocknen Sie Johanniskraut

Es ist sehr wichtig, Johanniskraut im Dunkeln aufzubewahren. Hierfür eignet sich ein Küchenschrank mit Tür. Unter allen Lagerbedingungen kann das Produkt alle seine medizinischen Eigenschaften 3 Jahre lang behalten.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig