Kandierte Bananen: Wie man zu Hause kandierte Bananen aus Bananenmark und Bananenschalen herstellt

Kandierte Bananen
Kategorien: Kandierte Frucht
Stichworte:

Banane ist eine Frucht, die zu jeder Jahreszeit zu einem erschwinglichen Preis im Handel erhältlich ist und daher das ganze Jahr über zubereitet werden kann. Heute werden wir über die Herstellung kandierter Bananen sprechen. Dies ist eine sehr schmackhafte und gesunde Delikatesse, die aus fast allen Teilen der Banane, mit Ausnahme der Schwänze, hergestellt werden kann.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Kandierte Bananen werden Brei, Desserts und auch zum Dekorieren von Süßwaren zugesetzt. Dieses Produkt gilt als kalorienarm und kann bedenkenlos in die Ernährung aufgenommen werden. Die Vorteile kandierter Bananen liegen in der hohen Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen in ihrer Zusammensetzung.

Kandierte Bananen

Wie man kandierte Bananen macht

Zutaten:

  • Bananen – 1 Kilogramm;
  • Kristallzucker – 1 Kilogramm;
  • Wasser - 350 Milliliter.

Kochmethode:

Für die Zubereitung von kandiertem Bananenmark benötigen Sie frische Früchte, die leuchtend gelb oder leicht grün sind und keine schwarzen Flecken auf der Schale oder Beschädigungen aufweisen.

Als Erstes müssen Sie die Banane unter fließendem Wasser waschen und schälen. Das Fruchtfleisch sollte sich fest anfühlen. Um kandierte Früchte zuzubereiten, werden sie in 6–7 Millimeter dicke Scheiben geschnitten.

Kandierte Bananen

Um zu verhindern, dass die Stücke an der Luft nachdunkeln, werden sie blanchiert.Legen Sie dazu die Scheiben in ein Sieb oder Sieb mit Griff und senken Sie dieses Gebilde für 2 - 3 Sekunden in kochendes Wasser. Anschließend werden die Früchte in kaltem Wasser unter Zugabe von Eiswürfeln stark abgekühlt. Um überschüssige Flüssigkeit abzulassen, stellen Sie das Sieb für eine Weile beiseite.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Sirup vor. Dazu Zucker mit Wasser vermischen und alles bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen.

Bananenscheiben in den vorbereiteten Sirup geben und 15 Minuten kochen lassen. Das Feuer sollte minimal sein. Der Inhalt der Pfanne muss nicht umgerührt werden.

Schalten Sie nach der angegebenen Zeit das Feuer aus und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. In dieser Form sollten Bananenscheiben 5 – 8 Stunden stehen. Während dieser Zeit ist die Banane vollständig mit Sirup gesättigt.

Vor dem Trocknen werden Bananenscheiben 4 bis 6 Stunden lang auf einem Sieb getrocknet. Je besser der Zuckersirup aus den Fruchtstücken fließt, desto besser ist die Qualität der kandierten Früchte.

Kandierte Bananen

Die Früchte werden in einer Schicht auf Pergament ausgelegt und 4 bis 5 Tage bei Raumtemperatur oder an der frischen Luft getrocknet.

Auch kandierte Früchte können im Ofen gegart werden. Heizen Sie dazu den Herd auf 90 – 100 Grad vor und trocknen Sie die kandierten Bananen 4 – 6 Stunden lang. Eine wichtige Regel: Sie müssen kandierte Früchte im Ofen bei leicht geöffneter Tür trocknen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Wenn Sie einen Trockner für Gemüse und Obst haben, können Sie damit kandierte Früchte trocknen. In diesem Fall wird die Heiztemperatur auf 70 Grad eingestellt. Um sicherzustellen, dass die Stücke gleichmäßiger trocknen, werden die Gestelle regelmäßig ausgetauscht und die Bananen gewendet.

Sie können sich auch das Videorezept zur Herstellung von Bananenchips auf dem Kanal „Let’s Pochavkaem“ ansehen

Wie man kandierte Bananenschalen macht

Zutaten:

  • Bananen - 3 Stück;
  • Kristallzucker – 200 Gramm;

Kochmethode:

Bananen unter fließendem Wasser waschen. Sie sollten eine gelbe Farbe haben, ohne schwarze Flecken oder Fäulnis.

Kandierte Bananen

Schneiden Sie den Stiel und den unteren Schwanz ab. Wir brauchen nur frisch geschälte Häute. Wir schneiden die Schale in 1 Zentimeter breite und 6 - 7 Zentimeter lange Streifen. Zur Desinfektion wird die Schale zweimal mit kochendem Wasser übergossen.

Rohstoffe für kandierte Früchte werden in eine Pfanne gegeben und mit Zucker bedeckt. Die Mischung bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und ohne Rühren die Hitze ausschalten.

Kandierte Bananen

Nach einem Tag wird die Mischung erneut zum Kochen gebracht, geschüttelt und wieder vollständig abgekühlt. Insgesamt sollten 5 solcher Manipulationen durchgeführt werden. Das heißt, ungefähr am fünften Tag der Vorbereitungsphase für die Zubereitung kandierter Früchte kann die Bananenschale zum Trocknen geschickt werden.

Kandierte Bananen

Die kandierten Schalen auf natürliche Weise 5–7 Tage lang bei Raumtemperatur trocknen lassen. Sie schmecken ähnlich wie Datteln, sind aber leicht säuerlich und haben einen Bananengeschmack.

Kandierte Bananen aufbewahren

Fertig kandierte Früchte können mit Puderzucker bestreut oder in ihrer ursprünglichen Form belassen werden. Bewahren Sie Bananendessert in Papiertüten oder Pappkartons auf. Um das Produkt länger weich zu halten, können die Stücke in Gläser oder Plastikbehälter mit Deckel gegeben werden. Behälter mit gut getrockneten Scheiben können bei Raumtemperatur gelagert oder in das Hauptfach des Kühlschranks gestellt werden. Die Haltbarkeit des Produkts beträgt 1 Jahr.

Kandierte Bananen


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig