Blumenkohl – wohltuende Eigenschaften, Nutzen und Schaden für den Körper. Warum Blumenkohl, wie er aussieht und wie nützlich er ist.
Blumenkohl ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Kohlgewächse, Typ Kohl. Historiker betrachten das Mittelmeer als die Heimat des Blumenkohls; die erste offizielle Erwähnung der Art bezieht sich auf den Staat Syrien. Von dort gelangte der Kohl nach Europa und verbreitete sich wenig später in der ganzen Welt.
Inhalt
Kaloriengehalt und Zusammensetzung der Pflanze
Blumenkohl enthält 30 kcal pro 100 g. frisches Produkt. Kohl enthält: einen einzigartigen Satz an Aminosäuren, Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralsalzen, Pektin, organischen Säuren, Vitaminen (A, C, H, Gruppe B usw.) sowie viele Mikroelemente – Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen , Kalzium und einige andere.
Nützliche Eigenschaften des Produkts
— Kohl wird aufgrund seiner zarten Struktur, leichten Verdaulichkeit und seines geringen Kaloriengehalts für den Verzehr in allen Bevölkerungsgruppen empfohlen; viele Mütter beginnen, ihre Babys mit Blumenkohl zu füttern;
— Das Vorhandensein eines einzigartigen und seltenen Vitamins H macht Kohl zu einem unverzichtbaren Mittel zur Vorbeugung von Hautkrankheiten.
— Menschen, die aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen beim Verzehr von normalem Kohl eingeschränkt sind, können Blumenkohl bedenkenlos essen – er hat wenig Ballaststoffe, verursacht keine erhöhte Blähungen und Durchfall;
— Kohl hat eine positive Wirkung auf die Gallenproduktion und die Magensaftsekretion;
— Blumenkohl enthält viele Bestandteile, die die Entwicklung von Krebszellen verhindern;
— Blumenkohl ist auch für Menschen geeignet, die an Fettleibigkeit, Diabetes, Gastritis, Nieren- und Lebererkrankungen leiden.
Wie benutzt man?
Sie können aus Blumenkohl eine Püreesuppe zubereiten, diese frisch, gekocht oder gebacken essen. Manche Hausfrauen legen Blumenkohl ein. Frische Blütenstände sollten nicht länger als 5 Minuten gekocht werden, manchmal reichen auch 3 Minuten. Gefrorene Blumenkohlblütenstände sollten in kochendes Wasser getaucht werden; zum Kochen reichen 5-7 Minuten.
Für wen ist Blumenkohl kontraindiziert?
Für Menschen mit Gicht wird das Produkt nicht empfohlen. Für diejenigen, die zum ersten Mal Kohl probieren, wird empfohlen, mit einer minimalen Dosis zu beginnen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion vorliegt.
Wie sparen?
Kohl wird im unteren Bereich des Kühlschranks bis zu 7 Tage gelagert; wenn Sie das Produkt länger haltbar machen möchten, frieren Sie es nach dem Zerlegen in Blütenstände ein.