Was sind die Vorteile von Trauben und was sind die Nachteile: Kaloriengehalt, wohltuende Eigenschaften und Vitamine in Trauben.
Schon in der Antike lernte der Mensch, Weinreben zu pflegen. Vielleicht begann der Weinanbau, dass die Menschen einen sesshaften Lebensstil führten.
Tatsächlich hat es lange gedauert, diese erstaunlichen Beeren zu ernten und daraus anschließend Wein herzustellen. Das bedeutet, dass man an einem Ort sein musste, um sich regelmäßig um diese Kulturpflanze zu kümmern, Trauben zu ernten und Wein herzustellen. Auf den Seiten eines der ältesten Bücher der Bibel finden Sie Hinweise auf Weintrauben als die allererste Pflanze, die von Menschen verwendet wurde, die der biblischen Legende nach auf der Erde erschienen, nämlich Adam und Eva.
Zusammensetzung der Beeren und ihr Kaloriengehalt
Trauben sind äußerst wohltuend für den menschlichen Körper, da sie die notwendigen Mineralsalze, Mikro- und Makroelemente in optimaler Menge enthalten. Weintrauben enthalten insbesondere Kalium, ein Element, das für die normale Funktion von Herz und Nieren notwendig ist. Trauben enthalten außerdem Magnesium und Brom, Elemente, die eine wesentliche Rolle für die Funktion des Nervensystems spielen. Weintrauben liegen zu Recht an der Spitze, wenn es um die Menge an Vitaminen geht, die sie enthalten. Dies sind B-Vitamine, Vitamin A, P, C und K. Darüber hinaus sind Weinbeeren reich an Pektin und Tanninen, essentiellen Aminosäuren, Phlobaphenen, Kohlenhydraten und anderen nützlichen Elementen.Die große Menge an Glukose, die in Trauben enthalten ist, trägt zu ihrem hohen Kaloriengehalt bei. 100 g Weintrauben enthalten also etwa 70 kcal. Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen, eineinhalb bis zwei Stunden nach den Mahlzeiten Weintrauben zu essen, um den größtmöglichen Nutzen für den Körper zu erzielen.
Schon in der Antike achteten die Menschen auf die heilende Wirkung der Weinbeere und nutzten sie im Kampf gegen Lungenerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist bekannt, dass dunkle Traubenbeeren schleimlösende Eigenschaften haben, weshalb sie in der Volksmedizin zur Behandlung von Bronchitis, Rippenfellentzündung, Lungenentzündung und sogar Lungentuberkulose eingesetzt werden. Durch den regelmäßigen Verzehr von Grapefruits können Sie den Blutdruck normalisieren, Schwellungen beseitigen, das Blut reinigen und den Schlaf verbessern.
In Traubenfrüchten enthaltene biologisch aktive Substanzen, Vitamine und Mikroelemente sowie Karbolsäure erhöhen die Immunität und tragen zur Zerstörung von Krebszellen in verschiedenen Krankheitsstadien bei und wirken sich auch positiv auf die Krebsprävention aus. Der Verzehr von Weintrauben führt zu hervorragenden Ergebnissen bei der Behandlung einer Reihe chronischer Krankheiten, nämlich Anämie, Arthritis, Pyelonephritis und vielen anderen Beschwerden.
Die tonisierenden und erfrischenden Eigenschaften von Traubensaft werden von Köchen auf der ganzen Welt geschätzt. Daher gilt Traubensaft unter ähnlichen Getränken als der beste Fruchtsaft. Neben seinem hervorragenden Geschmack hat Traubensaft eine bakterizide, beruhigende und abführende Wirkung. Traubensaft behält seine wohltuenden Eigenschaften, sowohl frisch als auch in Dosen.Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, empfehlen Ernährungswissenschaftler, dreimal täglich eine Stunde vor den Mahlzeiten Traubensaft zu trinken. Viele Experten bevorzugen dunkle Rebsorten, da sie wohltuender für den Körper sind.
Trotz der vielen positiven Eigenschaften werden Trauben jedoch nicht für Personen empfohlen, die an Diabetes, Leberzirrhose, Magengeschwüren, Fettleibigkeit, Stomatitis, akuter Herzinsuffizienz und akuter Tuberkulose sowie einigen anderen Krankheiten leiden.
Schwangere sollten vor allem im dritten Trimester Weintrauben mit äußerster Vorsicht verzehren, da dies sowohl bei der Frau als auch beim Kind zu Allergien führen kann.

Foto von : Grapevine