Quittenmarmelade – ein Rezept für den Winter. Wie man zu Hause Quittenmarmelade macht.
Quittenmarmelade hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und P, was sich positiv auf die Wände der Blutgefäße auswirkt. Organische Säuren normalisieren den Stoffwechsel, Pektine stärken die Leber und verbessern die Verdauung. Bei nervöser Anspannung helfen die in Quittenmarmelade enthaltenen Antioxidantien.
So bereiten Sie köstliche Quittenmarmelade zu.
Für die Zubereitung ist es notwendig, die Früchte sorgfältig auszuwählen. Sie sollten einen geringen Anteil an Steinzellen aufweisen und die Früchte sollten reif und gelb sein.
Sie werden gewaschen, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten.
Im nächsten Schritt die Quitten in den sprudelnden Sirup geben, zum Kochen bringen und 3-4 Stunden ziehen lassen.
Danach das Feuer erneut anzünden und zum Kochen bringen, dann wieder abkühlen lassen.
Dieser Vorgang wird noch zweimal wiederholt und dann wird die Marmelade weiter gekocht, bis die Quitte weich wird.
Es ist darauf zu achten, dass die Quittenscheiben nicht verkochen. Schütteln Sie dazu den Behälter, in dem die Quittenmarmelade gekocht wird, in kreisenden Bewegungen.
Der letzte Schritt: Während die Marmelade heiß ist, wird sie sorgfältig in Gläser verpackt und verschlossen.
Um 1 kg Quitten haltbar zu machen, müssen Sie 1,5 kg Zucker und 600-700 ml Wasser abmessen.
Seien Sie nicht beunruhigt, wenn die Quitte hart und sauer ist. Nach der Wärmebehandlung wird es süßer und das Fruchtfleisch erhält eine zarte Konsistenz. Dies ist ein einfaches Rezept für Quittenmarmelade für den Winter.