Hausgemachte kernlose Weißdornmarmelade mit Zucker ist ein einfaches und gesundes Rezept.
Ohne Kerne gekochte Weißdornmarmelade ist eine Zubereitung, für deren Zubereitung Sie sowohl wilde als auch kultivierte Beeren verwenden können. Letztere zeichnen sich durch einen großen Fruchtfleischanteil aus.
Wie man zu Hause Weißdornmarmelade macht.
Die Früchte müssen entkernt werden (hier muss man schwitzen) und in Wasser gekocht werden. Nehmen Sie nur eine kleine Menge davon, sodass das Fruchtfleisch gerade bedeckt ist und es beim Kochen fast vollständig in die Beeren einzieht.
Wenn die Beeren weich werden, legen Sie sie zur Sicherheit auf ein Käsetuch oder ein Sieb, um die Feuchtigkeit abzulassen.
Die aufgeweichten Früchte müssen durch ein spezielles Küchensieb gerieben werden. Besser ist es, das Weißdornpüree nach dem Wiegen direkt in eine breite Schüssel zu geben. Wiegen Sie die Schüssel mit den pürierten Beeren erneut ab und berechnen Sie, wie viel Püree Sie erhalten.
Fügen Sie für jedes Kilo Püree 300 bis 500 Gramm Zucker hinzu. Wie viel hängt von der Süße der Beeren ab. Rühren Sie die Mischung, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
In Gläsern mit Nylondeckeln aufbewahrt.
Vor dem Verschließen müssen Sie einen Löffel Zucker auf die in die Gläser gefüllte Masse geben und glatt streichen.
So macht man Marmelade. Die Wärmebehandlung ist minimal, nur um die Weißdornfrüchte weicher zu machen, weil Ihre Haut ist hart. Ich würde sagen, dass es sich eher um mit Zucker pürierten Weißdorn handelt. Aber da wir die Beeren gekocht haben, war es Marmelade. Ich denke, dass es egal ist, wie man es nennt, Hauptsache die Zubereitung ist gesund und lecker. Ich freue mich auf Ihr Feedback und Ihre Rezeptmöglichkeiten. Allen viel Glück.