Preiselbeermarmelade mit Äpfeln für den Winter – ein einfaches Rezept zur Herstellung von Preiselbeermarmelade mit Äpfeln.
Dieses Rezept ist für diejenigen geeignet, die gerne experimentieren und verschiedene Marmeladensorten zubereiten – sortiert. Diese köstliche, aromatische hausgemachte Preiselbeermarmelade mit Äpfeln ist eine gelungene und ergänzende Produktkombination, die den Geschmack der Preiselbeerzubereitung verbessert. Genug der Worte, kommen wir zum Kochen.
Und so brauchen wir für 500 Gramm reife Preiselbeeren - ½ Kilogramm Äpfel (vorzugsweise sommerliche, süße Sorten, die sogenannten „Zimt“-Sorten, Antonovka oder Anis), 1300 Gramm Zucker und ein Glas Wasser.
So bereiten Sie Preiselbeermarmelade mit Äpfeln für den Winter zu.
Zunächst bereiten wir Preiselbeeren vor, wählen gut gereifte und unbeschädigte Beeren aus und waschen und blanchieren sie anschließend.
Als nächstes bereiten wir die Äpfel vor: Schälen Sie die Schale, schneiden Sie das Kerngehäuse und die Kerne mit einem scharfen Messer heraus und schneiden Sie die Äpfel in kleine Scheiben (ca. 7-8 mm groß). Auch vorbereitete Apfelscheiben müssen einige Minuten blanchiert werden.
Im nächsten Schritt der Zubereitung unseres Sortiments gießen Sie die Beeren und Früchte in einen Kochbehälter und füllen sie dann mit vorbereitetem Zuckersirup.
Als nächstes kochen Sie die Preiselbeermarmelade bei schwacher Hitze, bis sie gar ist.
Am Ende des Garvorgangs die Mischung in sterile Gläser umfüllen, mit Deckeln verschließen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
In der Herbst-Winter-Frühlingszeit lassen sich aus dieser duftenden, köstlichen Marmelade verschiedenste Desserts und Tortenfüllungen zubereiten. Und wer hier gerne Tee trinkt, kennt einfach keine andere Marmelade. So!
Ein ähnliches Rezept für Preiselbeermarmelade finden Sie im Videorezept von Nadya: