Marmelade aus Fichtensprossen: „Fichtenhonig“ für den Winter zubereiten – ein ungewöhnliches Rezept

Kategorien: Marmelade

Fichtensprossen sind reich an einzigartigen natürlichen Vitaminen. Aus den jungen Trieben werden medizinische Abkochungen gegen Husten hergestellt, allerdings muss man sagen, dass sie furchtbar geschmacklos sind. Um auch nur einen Löffel dieser Abkochung zu trinken, ist eine enorme Willenskraft erforderlich. Warum also sich selbst verspotten, wenn man aus denselben Fichtensprossen wunderbare Marmelade oder „Fichtenhonig“ herstellen kann?

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Fichtentriebe – „Pfoten“ – werden im Mai-Juni gesammelt. Dies ist der günstigste Zeitpunkt für die Beschaffung von Rohstoffen. Siehe auch: Kiefernsprossenmarmelade

Da jedoch zu diesem Zeitpunkt die Triebe der Bäume aktiv wachsen, können Sie Zeit verlieren und die „Beine“ wachsen zu vollwertigen Zweigen heran. Das bedeutet nicht, dass Sie für den Winter nichts haben, sondern nur, dass Sie mein Rezept für die Herstellung von Fichtenmarmelade verwenden müssen.

Legen Sie die „Beine“ der Fichte in einen Topf mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte die Nadeln etwa 1-2 cm bedecken.

Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und kochen Sie die Fichtensprossen 25–30 Minuten lang bei schwacher Hitze.

Den Topf vom Herd nehmen, mit einem Deckel verschließen und 8-10 Stunden ziehen lassen.

Als nächstes schauen wir uns die „Beine“ an. Wenn die gesammelten Triebe 2-3 cm nicht überschreiten, können Sie daraus Marmelade kochen. Wenn mehr Triebe vorhanden sind, ist es besser, diese zu entfernen. Sie haben bereits alles, was sie brauchen, in die Brühe gegeben, aber es wird sehr schwierig sein, sie zu kauen.

Die Brühe abseihen und Zucker in einer Menge von 1 kg Zucker pro 1 Liter Brühe hinzufügen.

Kochen Sie den Fichtensud, bis er zu Honig wird, und vergessen Sie nicht, ihn umzurühren. Wenn der Zucker verbrennt, bekommt der „Honig“ unnötige Bitterkeit.

Überprüfen Sie die Bereitschaft des Fichtenhonigs, indem Sie einen Tropfen auf einen gekühlten Teller tropfen.

Wenn die Marmelade dick genug ist, füllen Sie sie in kleine sterilisierte Gläser und verschließen Sie sie fest mit Deckeln.

Konfitüre aus Fichtensprossen können Sie bis zu 18 Monate an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Wie man aus Fichtensprossen Marmelade macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig