Pilzmarmelade (Pfifferlinge, Steinpilze, Reihenpilze) nach italienischem Rezept – „Mermelada de Setas“
Pfifferlingsmarmelade hat einen eher ungewöhnlichen, aber pikanten und angenehmen Geschmack. Das klassische italienische Rezept „Mermelada de Setas“ verwendet ausschließlich Pfifferlinge, aber erfahrungsgemäß eignen sich Steinpilze, Reihenpilze und andere Pilzarten, die hier in Hülle und Fülle wachsen, perfekt für Marmelade. Die Hauptvoraussetzung ist, dass die Pilze jung und kräftig sind.
Die Pilze schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Übergießen Sie sie mit kaltem Wasser, um die Bitterkeit auszuwaschen, wenn es sich um Pfifferlinge handelt, und lassen Sie sie über Nacht stehen. Die Butter muss nicht eingeweicht werden, einfach reinigen und schon kann mit dem Kochen begonnen werden.
Für 1 kg Pilze benötigen Sie:
- 300 gr. Sahara;
- Zimt und Vanille nach Geschmack;
- Saft einer halben Zitrone;
- 1 großer Apfel;
- 200 g Wasser.
Die Pilze mit Zucker bestreuen, Wasser hinzufügen und bei sehr schwacher Hitze zum Kochen bringen. Mit einem Schaumlöffel den entstehenden Schaum abschöpfen und die Marmelade 30 Minuten kochen lassen.
Den Apfel schälen und auf einer groben Reibe reiben oder einfach fein hacken. Den Apfel zu den Pilzen geben und die Marmelade weitere 30 Minuten kochen lassen.
5 Minuten vor dem Kochen Zitronensaft, Vanille und Zimt hinzufügen.
Probieren Sie die Pilze. Wenn sie noch hart sind, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Marmelade abkühlen.
Zerkleinern Sie die Pilze mit einem Stabmixer zu einer Konfitüre und stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd.Bringen Sie die Pilzmarmelade zum Kochen und schon können Sie mit dem Rollen beginnen. Gießen Sie die heiße Marmelade in saubere, trockene Gläser und verschließen Sie die Deckel mit einem Falzschlüssel.
Pilzmarmelade wird gekühlt gegessen. Am häufigsten wird es als Dessert zum Kaffee verwendet. Allerdings passt Pilzmarmelade wunderbar zu Käse, Fleisch und Wein.
Bewahren Sie Pilzmarmelade im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort auf. Bei richtiger Lagerung haben Sie immer eine herzhafte Pilzmarmelade zur Hand.
Wie Sie ebenso scharfe Champignonmarmelade zubereiten, sehen Sie sich das Video an:
Rezept für exklusive Pfifferlingsmarmelade! Kategorie Nützliche Tipps.