Kiwi-Marmelade: Rezepte für köstliche Zubereitungen – So bereiten Sie exotische Kiwi-Marmelade zu Hause zu

Kiwimarmelade
Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Actinidia, oder einfach Kiwi, ist für viele von uns in den letzten Jahren keine exotische, beispiellose Frucht mehr. Kiwi gibt es in fast jedem Geschäft und zu einem sehr günstigen Preis. Diese Früchte werden oft frisch verzehrt: als Dessert in Kombination mit anderen Früchten serviert, mit Smaragdscheiben auf Kuchen dekoriert und zu Salaten hinzugefügt. Aber heute möchten wir Ihnen eine Winterzubereitung aus Actinidia anbieten – hausgemachte Marmelade.

So wählen Sie Kiwi für die Herstellung von Marmelade aus

Beim Kauf von Kiwis im Laden ist es besser, die Früchte einzeln zu sich zu nehmen, statt in Fertigverpackungen. Dies schützt Sie davor, dass versehentlich faule Früchte in den Beutel gelangen, und gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, Kiwis mit der erforderlichen Dichte auszuwählen.

Für Marmelade ist es besser, Früchte mit dichtem, leicht unreifem Fruchtfleisch zu nehmen. Vollreife Früchte sind nicht geeignet. Sie sind zu süß und weich.

Unmittelbar vor dem Kochen werden die Früchte unter fließend warmem Wasser gewaschen und anschließend die dicke Schale abgezogen. Sie können dies auf zwei Arten tun:

  • Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Schale möglichst dünn von der gesamten Frucht ab.Diese Reinigung eignet sich, wenn die Kiwi später in Scheiben oder Würfel geschnitten werden soll.
  • Die Kiwi wird halbiert und dann mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch aus jeder Hälfte herausgelöffelt. Diese Methode eignet sich zur Herstellung von Marmelade, die nicht in bestimmte Scheiben geschnitten werden muss.

Kiwimarmelade

Winterrezepte

Klassische Version

Hier ist alles ganz einfach: Nehmen Sie 1,5 Kilogramm Zucker und gießen Sie ihn über die geschnittene Kiwi. Benötigt wird 1 Kilogramm Obst (geschält). Schneiden Sie Früchte auf beliebige Weise – in Würfel, Scheiben oder Halbringe.

Kandierte Früchte sollten 1-2 Stunden stehen bleiben, damit der Zucker ihnen etwas Saft entzieht. Der freigesetzte Saft verhindert im Anfangsstadium, dass das Werkstück am Garbehälter anbrennt.

Die Schüssel wird auf das Feuer gestellt und langsam erhitzt. Damit sich der restliche Zucker schneller auflöst, wird die Marmelade ständig gerührt. Das Kiwi-Dessert wird 20 Minuten lang gekocht und dann wird das heiße Gericht in Gläser gefüllt.

Lesen Sie in unserem Artikel über die vorbereitende Vorbereitung leerer Dosen für Rohlinge Artikel.

Ein einfaches Rezept für die Herstellung von grüner Kiwi-Marmelade wird Ihnen vom Kanal „Kochen lecker und nährend“ präsentiert.

Mit grünen Trauben

Zur Zubereitung nehmen Sie 6 Kiwis und 200 Gramm entkernte Weintrauben. Die beste Sorte ist „Kish Mish“. Geschälte Kiwis werden in 0,3 bis 0,4 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten.

Den Sirup in einem Topf mit weitem Boden aufkochen. Mischen Sie dazu 700 Gramm Zucker und ½ Tasse Wasser. Der Sirup sollte etwa 5 Minuten lang kochen, bevor die Früchte hinzugefügt werden.

Nach dem Kochen werden Kiwis mit Weintrauben bei mittlerer Hitze gekocht. Die Gesamtkochzeit beträgt 25 Minuten. Dann wird der Herd ausgeschaltet und die Marmelade in Vorratsbehälter gefüllt.

Mit Stachelbeeren

Erforderliche Produkte:

  • Kiwi (geschält) – 300 Gramm;
  • grüne Stachelbeeren – 300 Gramm;
  • Kristallzucker – 3 Tassen;
  • Wasser 150 Milliliter.

Es ist besser, grüne Stachelbeeren und, um den Geschmack der fertigen Marmelade auszugleichen, süße Sorten zu nehmen. Vor dem Gebrauch werden die Beeren gewaschen und die langen Schwänze auf beiden Seiten abgeschnitten.

Zunächst werden Stachelbeeren durch einen Fleischwolf gegeben, Kiwis in Würfel oder Teller geschnitten und mit 1 Tasse Zucker versetzt. Alles vermischen und 20-30 Minuten ziehen lassen.

Kochen Sie den Sirup separat aus den restlichen zwei Gläsern Sand und Wasser. In die sprudelnde Flüssigkeit wird Stachelbeerpüree mit Kiwistücken gegeben. Kochen Sie die Marmelade unter ständigem Rühren 30 Minuten lang.

Kiwimarmelade

Zarte Kiwi-Marmelade mit Birne

Ein halbes Kilo Kiwi wird in kleine Würfel geschnitten. Birnen (3 Stück) werden auf die gleiche Weise zerkleinert. Zunächst wird die Schale der Frucht abgeschnitten. Die Birnensorte spielt grundsätzlich keine Rolle, es ist jedoch besser, Früchte mit stärkerem Fruchtfleisch zu wählen. Wenn Sie Sommerbirnen haben, die besonders saftig und ölig sind, müssen die Birnenwürfel größer gemacht werden.

Die Scheiben werden in einen Kochtopf gegeben und mit 1 Kilogramm Zucker bedeckt. Um den Saft freizusetzen, mischen Sie die Birnen und Kiwis und lassen Sie sie 2-3 Stunden lang ruhen. Saftige Birnensorten produzieren viel Saft, sodass kein zusätzliches Wasser hinzugefügt werden muss. Wenn das Fruchtfleisch nicht saftig war, werden den Hauptprodukten vor dem Kochen 30-50 Milliliter Wasser zugesetzt.

Das Kochen der Marmelade erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird die Masse 10 Minuten lang gekocht und dann, nach dem vollständigen Abkühlen, wird das Kochen für die gleiche Zeit wiederholt. Gleichzeitig sollte die Fruchtmasse langsam auf Raumtemperatur abkühlen.

Nach erneutem Aufkochen wird das Dessert in Gläser gefüllt und mit Schraubdeckeln verschlossen.

Der Kanal „So möchte ich leben“ schlägt vor, fünfminütige Marmelade aus Kiwi, Banane und Zitrone zuzubereiten.

Mit Erdbeere

Wunderbares Rezept! Versuchen Sie unbedingt, es selbst zu Hause zuzubereiten.

Für die Marmelade benötigen Sie lediglich reife Gartenerdbeeren (500 Gramm) und das gleiche Gewicht an Kiwis.

Die Beeren werden gründlich gewaschen, um Sand zu entfernen. Dies geschieht mit einem Sieb und einer großen Pfanne. Die Früchte werden von Kelchblättern und Stielen befreit und dann auf ein Metallsieb gelegt. Das Gitter mit den Beeren wird in eine tiefe Wanne mit Wasser abgesenkt und fließendes Wasser aufgedreht. Rühren Sie die Beeren vorsichtig mit der Hand um und spülen Sie sie ab. In diesem Fall setzt sich der gesamte Sand und Staub am Boden der Pfanne ab.

Die geschälten Beeren werden auf demselben Rost leicht getrocknet und dann in einen Garbehälter gegeben. Erdbeeren werden mit 600 Gramm Kristallzucker bestreut und in kleine Würfel geschnittene Kiwis darauf gelegt. Die letzte Schicht besteht aus Zucker (600 Gramm). In dieser Form wird die Mischung aus Kiwi und Erdbeeren 12 Stunden lang in den Kühlschrank gestellt, um den Saft freizusetzen.

Nach der eingestellten Zeit wird die Schüssel mit dem Essen auf das Feuer gestellt und die Hauptphase des Kochens der Marmelade beginnt. Es dauert 40 Minuten. Das fertige Gericht ist dickflüssig und sehr aromatisch. Um die Transparenz des Sirups zu erhalten, wird die Schaumbildung während des Kochens ständig überwacht. Entfernen Sie Gerinnsel mit einem Schaumlöffel oder einem breiten Löffel.

Kiwimarmelade

Mit Mandarinen

Zehn Kiwis werden gewaschen, geschält und in Würfel geschnitten. Vier Mandarinen werden gründlich mit einer Bürste gewaschen. Schälen Sie mit einer feinen Reibe die Schale von einer der Mandarinen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, um den weißen Teil der Schale nicht zu berühren.

Anschließend werden alle Mandarinen geschält, auch die Früchte ohne Schale. Die Scheiben werden von weißen Fasern befreit und anschließend halbiert. Von jedem geöffneten Mandarinensegment werden die Kerne entfernt.

Die geschnittenen Kiwis und Orangen werden in eine breite Schüssel gegeben und mit 700 Gramm Zucker bestreut.Die Früchte werden gemischt und 4 Stunden lang mit einem Deckel oder einem sauberen Handtuch abgedeckt auf dem Tisch belassen.

Wenn der Saft austritt, stellen Sie die Schüssel auf das Feuer und fügen Sie die geschnittene Schale hinzu. Die Marmelade wird im Doppelkochverfahren hergestellt: Zuerst wird die Masse 10 Minuten gekocht, eine Pause von 8-10 Stunden eingelegt und dann das Dessert durch Kochen für eine weitere Viertelstunde fertig gemacht.

Kiwimarmelade

Rezepte für die Herstellung dicker, homogener Marmelade finden Sie in unserem Artikel.

So lagern Sie Kiwi-Marmelade

Nach dem technologischen Verfahren gekochte und in einem sterilen Behälter verschlossene Marmelade wird wie viele Winterzubereitungen dunkel und kühl gelagert. Umsetzungszeitraum – 1 Jahr.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Rezepte für Actinidia-Zubereitungen, zum Beispiel aromatisch Kompott aus Kiwi, Saft oder Paste.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig