Walderdbeermarmelade: Kochgeheimnisse – wie man selbstgemachte Erdbeermarmelade macht

Erdbeerkonfitüre
Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Der Ausdruck „Walderdbeere“ lässt uns an eine kleine rote Beere mit einem erstaunlichen Geschmack und Aroma denken. Die Schönheit des Waldes ist nicht mit kultivierten Gartenerdbeeren zu vergleichen. Es enthält viel mehr Vitamine und hat einen helleren, reichhaltigeren Geschmack und Aroma. Der einzige Nachteil ist die Größe der Frucht. Walderdbeeren sind etwas kleiner.

Zutaten: , , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Die am häufigsten aus dieser Beere hergestellte Zubereitung ist Erdbeermarmelade. Eine Vase mit einer solchen Köstlichkeit wird jedes Familienmitglied bei einer Teeparty begeistern, und Grießbrei, gewürzt mit einem Löffel in süßem Sirup gekochten Beeren, macht das Frühstück eines Kindes zum köstlichsten.

Sie können über die wohltuenden Eigenschaften von Walderdbeeren lesen Hier.

Regeln für die Erhebung und Vorverarbeitung

Natürlich sind Walderdbeeren ziemlich schwer zu pflücken. Genauer gesagt ist der Zusammenbau einfach, nimmt aber viel Zeit in Anspruch. Wenn Sie es dennoch geschafft haben, die gesamte Ernte direkt im Wald zu verzehren, können Sie aus den gesammelten Beeren köstliche Marmelade zubereiten.

Also die Grundregeln für das Sammeln und Verarbeiten von Erdbeeren:

  1. Beeren sollten im Wald von Ende Juni bis Mitte Juli gepflückt werden. Gleichzeitig sind auf den lokalen Märkten frische Erdbeeren zu finden.
  2. Der Auffangbehälter sollte klein sein, vorzugsweise mit breitem Boden. Dadurch werden die Beeren vor Verformung geschützt.
  3. Sie können ein paar grüne Erdbeerblätter aus dem Wald mitbringen. Gekocht verleihen sie dem Dessert eine besondere Geschmacksnote.
  4. Sie sollten direkt nach der Ernte mit dem Kochen der Marmelade beginnen, bis die Beeren sauer werden.
  5. Vor dem Kochen werden Erdbeeren in reichlich kaltem Wasser gewaschen. Stellen Sie dazu ein Sieb mit Beeren in einen bis zum Rand gefüllten Topf und schütteln Sie es so oft wie möglich. Wenn der Schmutz und die kleinen Blätter an die Oberfläche steigen, wird die oberste kontaminierte Wasserschicht abgelassen und das Sieb mit den Beeren herausgenommen.

Erdbeerkonfitüre

Rezepte für Erdbeermarmelade

Kochen in Sirup

Diese Option kann als klassisch bezeichnet werden. Im fertigen Gericht behalten die Beeren ihre Form.

Um dieses Rezept umzusetzen, benötigen Sie also ein halbes Kilo frische, dichte (nicht aufgeweichte) Erdbeeren, 200 Gramm Zucker und 100 Milliliter Wasser.

Wasser wird mit Kristallzucker vermischt und bei mittlerer Hitze glatt gekocht. Sobald der Sirup transparent wird, Erdbeeren in den Kochtopf geben.

Durch Schütteln der Beeren (ohne Rühren) sicherstellen, dass die Erdbeeren vollständig in den Sirup eingetaucht sind. Die Marmelade 7 Minuten kochen. Anschließend die Masse abkühlen lassen und mit einem sauberen Handtuch abdecken.

Erdbeerkonfitüre

Nach 6-8 Stunden wird mit dem Kochen fortgefahren. Dazu wird die süße Zubereitung langsam erhitzt und unter gelegentlichem Schütteln weitere 7 Minuten gekocht.

Die fertige Marmelade wird in kleine Gläser oder Glasverpackungsbecher mit Schraubdeckel gefüllt. Bevor der Behälter mit Marmelade gefüllt wird, wird er sterilisiert. Unsere Auswahl hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Methode zum Sterilisieren von Gläsern. Artikel.

Der Kanal „Let’s Cook“ hat für Sie eine Videoanleitung zur Herstellung von Erdbeermarmelade vorbereitet

Fünf Minuten ohne Zugabe von Wasser

500 Gramm frische Beeren werden mit 1,5 Zweihundert-Gramm-Gläsern Zucker bestreut. Es ist besser, dies schichtweise auf einmal zu tun, um die Erdbeeren nicht erneut zu verletzen. Die kandierten Früchte werden für 2-3 Stunden in den Kühlschrank gestellt, am besten lässt man die Beeren jedoch über Nacht stehen. Während dieser Zeit entzieht der Zucker den Beeren eine große Menge Saft, der für eine Express-Variante der Marmeladenzubereitung ausreicht.

Der Name „Five Minute“ steht in direktem Zusammenhang mit der Zeit der Wärmebehandlung von Erdbeeren. Es ist jedoch zu beachten, dass der Countdown ab dem Moment beginnen sollte, in dem die Beerenmasse kocht.

Nach fünf Minuten Kochen wird die Erdbeermarmelade in vorbereitete saubere Gläser gefüllt und mit sterilen Deckeln verschlossen. „Five Minute“ ist nicht für die Langzeitspeicherung gedacht.

Erdbeerkonfitüre

Anleitung zur Zubereitung von Fünf-Minuten-Erdbeermarmelade Hier.

Mit Zitronensäure

500 Gramm Walderdbeeren werden mit Zucker (400 Gramm) bestreut und 3 Stunden stehen gelassen. Wenn viel Saft ausgetreten ist und die Beere vollständig in den Sirup eingetaucht ist, muss kein zusätzliches Wasser hinzugefügt werden. Andernfalls werden dem Werkstück noch einmal 50-100 Milliliter sauberes Wasser zugesetzt.

Nach 6-8 Stunden das Dessert weiter kochen. Kochen Sie die Marmelade 10 Minuten lang und fügen Sie dann eine Zitronensäurelösung hinzu. Lösen Sie dazu 1/3 Teelöffel Pulver in einem Löffel warmem kochendem Wasser auf. Das transparente Konservierungsmittel wird in die Marmelade gegossen und eine weitere Minute bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Dieses Präparat ist bei Zimmertemperatur ein Jahr haltbar.

Erdbeerkonfitüre

Ein Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Erdbeermarmelade mit Zitronensaft finden Sie in unserem Artikel.

Bodenmarmelade

Diese Zubereitung lässt sich sehr gut zu Pfannkuchen oder Pfannkuchen servieren. Beeren (ein halbes Kilo) werden in einem Mixer zerkleinert und dann mit Zucker versetzt. Sie benötigen mindestens zwei Gläser. Wenn ein süßlicher Geschmack nicht Ihr Ding ist, können Sie etwas weniger Kristallzucker hinzufügen.

Kochen Sie die Paste 20 Minuten lang und verpacken Sie sie dann fest in sterile Gläser.

Sehen Sie sich ein Video vom Kanal „Simply Tasty“ über die Vorbereitung von Erdbeeren für den Winter an

Kein Kochen

Eine tolle Möglichkeit, den Geschmack frischer Beeren zu bewahren, ist die Herstellung von „lebendiger“ Marmelade. Dazu werden Erdbeeren zu gleichen Teilen mit Zucker in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinert.

Dieses Dessert wird im Gefrierschrank aufbewahrt und bei Bedarf im Hauptfach des Kühlschranks langsam aufgetaut.

Mit wilden Himbeeren

Alle Waldbeeren sind sehr aromatisch, daher sind Himbeeren der beste Partner für Erdbeeren. Für die Marmelade nehmen Sie 500 Gramm aromatische Walderdbeeren und Himbeeren. Die Beeren werden schichtweise mit einem Kilogramm Zucker bestreut. Nach 30 Minuten werden die Früchte gemischt. Nach 2 Stunden wird das Werkstück in Brand gesetzt.

Kochen Sie die Marmelade einmalig höchstens 20 Minuten lang auf und füllen Sie sie dann in vorbereitete Gläser.

Erdbeerkonfitüre

Mit Blaubeeren

Ein Glas frische Blaubeeren und ein Glas Walderdbeeren werden in kochenden Zuckersirup gegeben. Die Basis wird aus 100 Milliliter Wasser und 300 Gramm Kristallzucker hergestellt.

Die Marmelade bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen und den Schaum mit einem Löffel abschöpfen. Die Bereitschaft des Gerichts wird durch einen Tropfen Sirup bestimmt, der auf eine gekühlte Untertasse getropft wird. Der Tropfen sollte seine Form behalten und sich nicht ausbreiten. Im Durchschnitt gilt das Dessert nach 15–20 Minuten als fertig.

Erdbeermarmelade in einem Slow Cooker

Geben Sie zwei Gläser Beeren in eine Multicooker-Schüssel und fügen Sie die gleiche Menge Zucker hinzu.Mit einem Holz- oder Silikonlöffel die Früchte vorsichtig vermischen und anschließend zwei Stunden ziehen lassen.

Bevor Sie das Gerät zur Marmeladenzubereitung einschalten, geben Sie 150 Milliliter Wasser zu den kandierten Erdbeeren.

Bereiten Sie das Dessert im Modus „Eintopf“ zu. Der Deckel des Multikochers ist nicht geschlossen und die Masse wird alle 15 Minuten gerührt. Eine Stunde Arbeit von der Küchenhilfe – und fertig ist die Marmelade!

Erdbeerkonfitüre

Methoden zur Lagerung von Werkstücken

Erdbeermarmelade ist ziemlich unprätentiös. Es kann wie normale Zubereitungen im Keller oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die einzige Ausnahme ist rohe Marmelade. Im Gefrierschrank ist es maximal 8 Monate haltbar.

Neben der Erhaltung in der Form Kompotte und Walderdbeermarmelade getrocknet Und einfrieren. Diese Informationen könnten auch für Sie von Interesse sein.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig