Wie man aus Kiefernsprossen Marmelade macht – ein Rezept für die Zubereitung für den Winter

Kategorien: Marmelade

Kiefernsprossenmarmelade ist im Norden sehr beliebt. Schließlich handelt es sich hier um Medizin und Leckerli in einem Glas. Je nach Größe der Triebe wird es auf unterschiedliche Weise zubereitet.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Marmelade aus jungen Kiefernsprossen

Um eine solche Marmelade zuzubereiten, werden Kiefernsprossen gesammelt, deren Länge 2 Zentimeter nicht überschreitet und die noch nicht behaart sind. Es ist Frühling, Mitte Mai.

Sortieren Sie die Triebe und entfernen Sie Schuppen und Nadeln. Füllen Sie die Triebe mit Wasser, bis das Wasser die Zweige bedeckt, und stellen Sie die Pfanne auf den Herd.

Sie müssen die Kiefernsprossen mindestens eine Stunde lang bei sehr schwacher Hitze kochen.

Den Topf vom Herd nehmen, einen Deckel auflegen und an einem kühlen Ort 24 Stunden ziehen lassen.

Lassen Sie das Wasser aus den Trieben in einen anderen Topf abgießen und fügen Sie Zucker in einer Menge von 1 kg Zucker pro 1 Liter Brühe hinzu. Stellen Sie den Topf mit der Brühe auf das Feuer und kochen Sie den Sirup. Der Sirup sollte dick sein und wie Honig am Löffel haften.

Falls gewünscht, können Sie Zitrone oder Zitronensäure hinzufügen.

Wenn der Sirup ausreichend eingedickt ist, die Kiefernsprossen zum Sirup geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Die Marmelade in kleine Gläser füllen, verschließen und kühl lagern.

Kiefernsprossenmarmelade

Wenn Sie die Zeit verpasst haben und die Triebe bereits mit Nadeln überwuchert sind, macht das nichts. Solche Triebe eignen sich auch zur Herstellung von Marmelade, allerdings muss man etwas mehr Aufwand damit betreiben.

Die Nadeln der Triebe müssen abgeschält und die Zweige mit Zucker bestreut werden, und zwar in folgender Menge:

  • Für 1 kg Kiefernsprossen;
  • 1,5 kg Zucker.

Lassen Sie die Triebe über Nacht ziehen.

1 Liter Wasser in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze in 3 Portionen kochen:
5 Minuten kochen lassen, dann vollständig abkühlen lassen.

Beim letzten Aufkochen gehackte Zitrone oder Zitronensäure hinzufügen.

Verschließen Sie die Marmeladengläser mit Deckeln und stellen Sie sie an einen kühlen, dunklen Ort.

Kiefernsprossenmarmelade schmeckt wie nichts anderes. Leichte Bitterkeit wird mit Säure kombiniert, und manche Leute suchen nach Erdbeeren in einem Marmeladenglas. Aber auf jeden Fall riecht Marmelade aus Kiefernsprossen nach Neujahr und Feiertagen.

Wie man aus jungen Kiefernsprossen Weihnachtsmarmelade macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig