Gekochtes Schmalz in Zwiebelschalen – ein Rezept zum Kochen von Schmalz in Zwiebelschalen.
In Zwiebelschalen gekochtes Schmalz hat ein sehr dezentes Zwiebelaroma. Darüber hinaus ist es auch im Schnitt sehr schön: Aufgrund der starken Farbeigenschaften der Schale erhält das Produkt eine goldene Farbe.
Wie man Schmalz in Zwiebelschalen richtig kocht.
Nehmen Sie 1,5 Kilogramm frisches Schmalz. Wenn möglich, sollte es aus der Brust des Schweineschlachtkörpers stammen, wo das Schmalz mit Fleisch durchsetzt ist. Lassen Sie das Bruststück am Stück, d. h. schneiden Sie das Stück nicht in Stücke.
Tauchen Sie den ausgewählten Teil in heiße kochende Zwiebellake, die Sie im Voraus aus Wasser (ein Liter), Salz (ein halbes facettiertes Glas), Lorbeerblatt (3 mittelgroße Stücke), Pfefferkörnern (15 Stück) und einer großzügigen Handvoll zubereiten trockene Zwiebelschalen. Nehmen Sie Zwiebelschalen von normalen Orangenzwiebeln, nicht von weißen oder roten Salatzwiebeln.
Kochen Sie das Schmalz nur 10 Minuten in der Salzlake und lassen Sie es dann darin abkühlen. Bewahren Sie die Pfanne mit Schmalz einen ganzen Tag lang an einem kühlen Ort auf, nehmen Sie sie dann aus der Salzlake und wischen Sie sie mit einem Papiertuch ab.
Anschließend das Schmalz von allen Seiten mit Knoblauchmark einreiben. Wenn Sie würzigeres Schmalz mögen, fügen Sie Knoblauch und trockenes georgisches Adjika hinzu, das in jedem Supermarkt erhältlich ist.
Wickeln Sie das mit Gewürzen geriebene Schmalz in Pergament und bewahren Sie es einige Tage im Kühlschrank auf. Nach 48 Stunden legen Sie das Schmalz in den Gefrierschrank – so lässt es sich besser lagern und schneiden.
In Zwiebelschalen gekochtes Schmalz passt gut zu Schwarzbrot und gekochten Eiern. Daraus lassen sich wunderbare Rühreier herstellen, aber zuerst muss man das Knoblauchmark vom Schmalz abkratzen.
Weitere Details und Details zur Zubereitung von gekochtem Schmalz in Zwiebelschalen finden Sie im Video des Benutzers „Taste of Nyashkino“.